Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Schlägerei, räuberische Erpressung und Urkundenfälschung

Eine gemeldete Schlägerei ergab für die Polizeibeamter der Inspektion Linz noch weitere Arbeit. Es ergab sich weiter der Tatbestand der räuberischen Erpressung. Im Laufe der Vernehmung wurde noch Urkundenfälschung festgestellt. Einer der Beteiligten hatte einen gefälschten Führerschein. Die Kripo Neuwied ermittelt weiter.

Symbolfoto

Linz. Am frühen Dienstagabend (29. Januar) wurde der Polizeiinspektion Linz durch eine Zeugin eine Schlägerei zwischen zwei männlichen Personen in Höhe des Schnellimbiss "Am Gestade" in Linz gemeldet. Hier hatten nach den Feststellungen der Polizei Linz zwei Cousins nach zunächst verbaler Auseinandersetzung den Konflikt mit Handgreiflichkeiten fortgesetzt. Im Rahmen des Streites hatte dann einer der beiden Männer dem Gegenüber einen Geldbetrag mit Gewalt weggenommen.

Beide Männer wurden von den eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion zur Dienststelle gebracht und dort vernommen. Das Bargeld konnte sichergestellt werden. Im Rahmen der Ermittlungen konnte bei dem Täter ein total gefälschter Führerschein sichergestellt werden, gegen ihn wird ein weiteres Verfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Die weitere Bearbeitung des Falles wird durch die Kripo in Neuwied übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Großes Jugend-Engagement beim Nostalgischen Weihnachtsmarkt

Schon fast traditionell nehmen die jungen Menschen mit viel Spaß an der Freud aktiv an der Veranstaltung ...

Grüne wählen Liste für den Neuwieder Stadtrat

In der gut besuchten Wahlversammlung war man sicher, bei der kommenden Stadtratswahl ein sehr gutes Ergebnis ...

Holocaust-Gedenktag in Neuwied

Der 74. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Jahreshauptversammlung TuS Dierdorf - Berichte von Erfolgen

Traditionell fand Ende Januar die Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf im Waldhotel statt. Vorsitzende ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto ...

Kältetechniker freigesprochen

Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre ...

Werbung