Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Grüne wählen Liste für den Neuwieder Stadtrat

In der gut besuchten Wahlversammlung war man sicher, bei der kommenden Stadtratswahl ein sehr gutes Ergebnis erzielen zu können und hofft auf einen deutlichen Zuwachs an Ratsmandaten. Nach den Ankündigungen von Inge Rockenfeller und Cataldo Spitale nicht mehr auf einem vorderen Platz antreten zu wollen, ergibt sich auch auf den ersten Listenplätzen eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen und neuen Kommunalpolitiker.

Die Spitzenkandidat*Innen für die Stadtratsliste der Neuwieder Grünen: (von links) Joachim Adler (Platz 4), Judith Klaes (5), Regine Wilke (1), Elisbeth Freise (3), Wolfgang Rahn (2), Peter Buchholz (6). Foto: privat

Neuwied. Mit Regine Wilke (1) und Wolfgang Rahn (2) wählte die Versammlung die beiden erfahrenen Kommunalpolitiker auf die beiden ersten Listenplätze. Elisabeth Freise auf Listenplatz 3 verstärkt das Team als Quereinsteigerin, während Joachim Adler (4) bereits politische Erfahrungen im Jugendhilfeausschuss sammeln konnte. Die vorderen Plätze werden komplettiert durch Judith Klaes und Peter Buchholz auf den Plätzen fünf und sechs.

Der Sprecher des Ortsverbandes, Ralf Seemann, ist sicher, dass mit der äußerst engagierten Mannschaft ein sehr erfolgreicher Wahlkampf geführt werden kann, der sich auch in einem Zuwachs bei den Ratsmandaten auszahlen wird. Die Spitzenkandidatin und derzeitige Fraktionsvorsitzende, Regine Wilke, freut sich bereits auf die Zusammenarbeit: „Alle Kandidatinnen und Kandidaten überzeugen durch kluge Ideen und ein gutes Verständnis für die Belange der Menschen in Neuwied; so werden wir weiter überzeugende Arbeit im künftigen Rat leisten können“.

Für die weiteren Listenplätze wurden gewählt:
7 Inge Rockenfeller
8 Ralf Seemann
9 Anne Peters-Rahn
10 Tobias Reh
11 Susanne Isaak-Manns
12 Wilfried Petry
13 Airam Seemann
14 Thorsten Falk
15 Dagmar Kinder
16 Cataldo Spitale
17 Sandra Janzen
18 Holger Schweitzer-Schütte
19 Monika Mehlbreuer
20 Manfred Fuhs
21 Sibylle Spitale
22 Gerhard Petry
23 Thomas Steinebach
24 Josef Monno
25 Klaus Jadischke
26 Heribert Michel
27 Kerstin Schütte




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Holocaust-Gedenktag in Neuwied

Der 74. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Jugendschutz im Karneval - Kreisjugendamt informiert

In wenigen Wochen ist es wieder soweit und die närrische Karnevalszeit erreicht ihren Höhepunkt. Neben ...

66 Jahre Karneval der KG Wenter Klaavbröder Windhagen

Den närrischen Monat Februar eröffnet die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen am Freitag, 1. Februar ...

Großes Jugend-Engagement beim Nostalgischen Weihnachtsmarkt

Schon fast traditionell nehmen die jungen Menschen mit viel Spaß an der Freud aktiv an der Veranstaltung ...

Schlägerei, räuberische Erpressung und Urkundenfälschung

Eine gemeldete Schlägerei ergab für die Polizeibeamter der Inspektion Linz noch weitere Arbeit. Es ergab ...

Jahreshauptversammlung TuS Dierdorf - Berichte von Erfolgen

Traditionell fand Ende Januar die Jahreshauptversammlung des TuS Dierdorf im Waldhotel statt. Vorsitzende ...

Werbung