Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

VCN-Damen brennen auf ihre Heimpremiere 2019

Na endlich. Die Neuwieder Deichstadtvolleys haben wieder mal einen Termin mit ihren eigenen Fans. Zum ersten Mal im neuen Jahr präsentieren sich die zuletzt so erfolgreichen Zweitligamädels in „ihrer“ Arena. Am kommenden Samstag, dem 2.Februar ist um 19 Uhr der VV Grimma aus Sachsen im Rhein-Wied-Gymnasium zu Gast.

Foto: Verein

Neuwied. Die Mannschaft des spanischen Trainers Jorge Ricardo Munari steht derzeit auf Tabellenplatz acht und hat mit der Kapitänin und Zuspielerin Julia Eckelmann ihre herausragende Spielerin, die allerdings zuletzt beim Spiel gegen den Klassenprimus VC Offenburg (0:3) krank zuschauen musste. Grimma ist nach dem Abgang einiger Stammkräfte scheinbar nicht ganz so stark wie in den Jahren zuvor, hält sich aber im sicheren Mittelfeld. Das Hinspiel konnte der VCN mit 3:0 für sich entscheiden. Keine schlechte Bilanz weisen die Sächsinnen auswärts aus. Immerhin konnten sie schon drei Mal in fremden Hallen gewinnen.

Doch kommen wir nun zu den Deichstadtvolleys, die im Moment von Sieg zu Sieg eilen und auf einem ganz tollen 2. Platz in der Liga stehen. Der letzte von sieben Erfolgen in Serie gelang dem Team um Spielführerin Sarah Funk am vergangenen Wochenende beim starken Aufsteiger TV 05 Waldgirmes. Mehr als zwei Dutzend Fans hatten sie nach Hessen begleitet und die Partie fast zu einem Heimspiel werden lassen. Die waren erst einmal gespannt, wie das Trainerduo Bernd Werscheck und Ralf Monschauer den verletzungsbedingten Ausfall von Mittelblockerin Sarah Kamarah kompensieren würde. Die Lösung war überraschend, aber nachvollziehbar und im Nachhinein sogar richtungsweisend. Das 16-jährige Talent Jule Kröger absolvierte ihre Premiere in der Anfangsformation mit Bravour. „Toll wie sie im Verlauf der Begegnung immer sicherer wurde“, schickte der Coach ein dickes Kompliment an seine Alternative, die aber auch immer wieder von ihren Mitspielerinnen einbezogen wurde. Nur so geht Mannschaft.

In der neuen, schicken aber recht kleinen Halle entwickelte sich von Beginn an eine spannende, emotionale und abwechslungsreiche Partie. Die Mädels aus Waldgirmes waren nach ihrem couragierten Auftritt in Offenburg, der ihnen viel Lob aber keine Punkte eingebracht hatte, hoch motiviert und forderten die Gäste aus Neuwied enorm. Mit starken Angaben zwang der TV die Deichstadtvolleys im ersten Satz zu Fehlern und brachte diesen folgerichtig mit 25:19 durch.



Doch die Erfolgswelle der letzten Wochen ließ den VCN nicht nervös werden. So langsam spulten sie in den nächsten beiden Durchgängen ihr Spiel ab, kämpften um jeden Ball und sammelten die nötigen Punkte um mit 25:20 und 25:16 in Führung zu gehen. Die Stimmung und die Lautstärke in der Halle erreichte einen enormen Pegel, als der Aufsteiger in Durchgang vier noch einmal kontern konnte und einen Tiebreak erzwang.

Doch da sich der entscheidende Satz in der Zwischenzeit zu einer Art VCN-Spezialität entwickelt hat (die letzten beiden Auswärtsspiele in Vilsbiburg und Lohhof hatte Neuwied ebenfalls im Tiebreak gewonnen) ließ das Team von Trainer Werscheck sich auch diesmal nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Das war also die Steilvorlage zum ersten Heimspiel im Jahr 2019. Fast zwei Monate ist es nun her, dass sich die Deichstadtvolleys (beim 3:1 gegen den VC Wiesbaden II) im ihrem heimatlichen „Wohnzimmer“ feiern lassen konnten. Die Fortsetzung soll folgen, es muss nur noch der VV Grimma besiegt werden. Außenangreiferin Lilli Werscheck gab schon bei der Ehrung zur besten Spielerin in Waldgirmes die richtige Parole aus: „Wir wollen den zweiten Platz mit allen Mitteln verteidigen.“




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Traditionell torreich: EHC spielt in Neuss und Soest

Vier Spieltage vor dem Hauptrundenende der Eishockey-Regionalliga West kristallisieren sich allmählich ...

Alexander Lahr ist Rheinland-Pfalz-Meister

Alexander Lahr vom TuS Dierdorf gewann bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten in ...

Insektenfreundliches Gärtnern

Zum 25. Januar hatte der Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. zu einem Vortrag für insektenfreundliches ...

66 Jahre Karneval der KG Wenter Klaavbröder Windhagen

Den närrischen Monat Februar eröffnet die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen am Freitag, 1. Februar ...

Jugendschutz im Karneval - Kreisjugendamt informiert

In wenigen Wochen ist es wieder soweit und die närrische Karnevalszeit erreicht ihren Höhepunkt. Neben ...

Holocaust-Gedenktag in Neuwied

Der 74. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe ...

Werbung