Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Traditionell torreich: EHC spielt in Neuss und Soest

Vier Spieltage vor dem Hauptrundenende der Eishockey-Regionalliga West kristallisieren sich allmählich die Platzierungen und somit die möglichen Paarungen im Play-off-Viertelfinale heraus. Beim EHC „Die Bären" 2016 deutet aktuell einiges darauf hin, dass die Neuwieder hinter den Hammer Eisbären und dem Herforder EV über die Ziellinie gehen, womit sie in der Runde der letzten acht auf den Sechstplatzierten treffen würden.

Wiedersehen mit den Ex-Kollegen: EHC-Verteidiger Daniel Pering (blaues Trikot) hat genauso wie einige seiner Neuwieder Kollegen eine Neuss-Vergangenheit. Foto: EHC

Neuwied. Am wahrscheinlichsten scheint da ein Duell mit den Dinslakener Kobras, die der EHC am vergangenen Sonntag mit 7:4 schlug, oder der Soester EG, die nur zwei Punkte hinter Dinslaken liegt. Bereits vor einem möglichen Viertelfinal-Aufeinandertreffen spielen die Bären am Sonntagabend ab 19 Uhr im Eissportzentrum Möhnesee bei den Bördeindianern, nachdem sie das Wochenende am Freitagabend ab 20 Uhr beim Neusser EV eröffnet haben.

Als „zwei unangenehme Gegner" bewertet EHC-Teammanager Carsten Billigmann die beiden Auswärtsaufgaben. Das sind auch die Lehren aus den Partien Mitte November, als die Deichstädter ebenfalls im Laufe eines Wochenendes die Auswärtskombination Neuss/Soest bewältigen mussten, in Neuss mit 7:8 nach Verlängerung verloren und in Soest einen 1:5-Rückstand in einen 9:6-Sieg drehten. „Neuss ist gegen uns immer besonders motiviert – auch weil wir mit Trainer Daniel Benske sowie den Spielern Jendrik Allendorf, Daniel Pering, Alexander Richter und Dennis Appelhans eine ganze Reihe von ehemaligen Neussern in unserem Team haben", will Billigmann die elfteilige Niederlagenserie des NEV nicht überbewerten. Seinen Platz in den Play-offs hat Neuss als Achter aber trotz dieses Negativlaufs schon sicher.



Soest schaffte in der zu Ende gehenden Runde einen Quantensprung gegenüber der Spielzeit 2017/18: Die Mannschaft von Heinz-Dieter Brüggemann hat 16 Punkte mehr gesammelt und trotz dreier Niederlage gegen Neuwied den Bären stets packende und torreiche Duelle geboten. 8:4, 9:6, 8:4 – mit diesen Ergebnissen behielt der EHC die Oberhand. „Das zeigt, dass Soest offensiv eine gute Qualität besitzt", weiß Billigmann über den Gegner, der beim 15:3-Kantersieg gegen Frankfurt am Sonntag seinen höchsten Sieg in den drei zurückliegenden Jahren herausschoss.

Der Kader der Gäste könnte zumindest um eine Position wieder anwachsen. Bei Kevin Wilson, der sich gegen Herford eine große Schnittwunde oberhalb des Knies zuzog, besteht Hoffnung auf ein Comeback. Bei Tobias Etzel wird das in dieser Saison nicht mehr gelingen. Der Angreifer hat sich am Montag seiner Schulteroperation unterzogen und wird die restlichen Saisonspiele als Zuschauer verfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Alexander Lahr ist Rheinland-Pfalz-Meister

Alexander Lahr vom TuS Dierdorf gewann bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten in ...

Insektenfreundliches Gärtnern

Zum 25. Januar hatte der Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. zu einem Vortrag für insektenfreundliches ...

Waldbreitbacher Sportstätten sanierungsbedürftig

Das Sportgelände der Ortsgemeinde Waldbreitbach genügt nicht mehr den Anforderungen. Die Sportstätte ...

VCN-Damen brennen auf ihre Heimpremiere 2019

Na endlich. Die Neuwieder Deichstadtvolleys haben wieder mal einen Termin mit ihren eigenen Fans. Zum ...

66 Jahre Karneval der KG Wenter Klaavbröder Windhagen

Den närrischen Monat Februar eröffnet die KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen am Freitag, 1. Februar ...

Jugendschutz im Karneval - Kreisjugendamt informiert

In wenigen Wochen ist es wieder soweit und die närrische Karnevalszeit erreicht ihren Höhepunkt. Neben ...

Werbung