Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Sicher unterwegs in der Ausbildung

Die Auszubildenden des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters absolvierten im Dezember ein Fahrsicherheitstraining des ADAC in Koblenz. Gefahren rechtzeitig zu erkennen; Gefahren durch vorausschauende Fahrweise zu vermeiden; Gefahren durch Wissen und durch Beherrschung des Fahrzeugs zu bewältigen, das wurde im Training vermittelt. Das Fazit der teilnehmenden Jugendlichen lautet: „Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat uns ein kostenloses Fahrsicherheitstraining zur Verfügung gestellt. Wir haben dort mit dem Azubi-Mobil, einem Smart, teilgenommen. Insgesamt war es für uns eine aufregende und sehr gute Erfahrung. Wir fühlen uns nun viel sicherer im Umgang mit unseren eigenen Autos beziehungsweise dem Smart“.

Fahrsicherheitstraining. Foto: Ev. Krankenhauses Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Das Fahrsicherheitstraining ist Bestandteil einer Reihe von Angeboten, die die Arbeitgeber-attraktivität der beiden Kliniken im Westerwald steigern. „Unsere Auszubildenden können einen Azubi-Smart für Dienstfahrten nutzen. Es ist uns wichtig, dass sie sicher unterwegs sind. Aus diesem Gedanken heraus bieten wir das kostenlose Fahrsicherheitstraining an.“, betont Verwaltungsdirektorin Anett Sandkuhl. „Ich bekomme immer wiedergespiegelt, dass wir in jeder Hinsicht ein attraktiver Azubi-Arbeitgeber sind. Unsere Auszubildenden schätzen die Vorteile der überschaubaren Häuser und werden direkt im Team integriert. Sowohl Pflegepersonal als auch Ärzte haben immer ein offenes Ohr für sie. Neben materiellen Anreizen wie beispielsweise ein iPad für einen guten Abschluss, ein Marken-Rucksack zum Ausbildungsbeginn oder Zusatzurlaub bei guten Leistungen, legen wir sehr großen Wert auf ein soziales und familiäres Miteinander.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters werden neben Gesundheits- und Kranken-pflegern und -Pflegerinnen auch Medizinisch-Technische Radiologieassistenten (MTRA), Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und Medizinische Fachangestellte (MFA) ausgebildet. Der nächste Ausbildungsbeginn zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger oder Krankenpflegerin ist im April. Wer mehr wissen will zu dieser Ausbildung, erhält Auskunft unter: 02626/762-1117 oder auf der Webseite www.khds.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Musikkirche-Live zieht positive Zwischenbilanz

Halbzeit bei der „MusikkircheLive“: Das ist eine gute Gelegenheit, um zurückzublicken und sich gleichzeitig ...

Wettbewerb und Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“

Stellvertretend für 88 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ ...

Vielfältige Kritik an Mainzer Gesetzesplan Kita

Vielfältige Kritik am Gesetzentwurf für ein neues Kindertagesstättengesetz von Bildungsministerin Stefanie ...

Waldbreitbacher Sportstätten sanierungsbedürftig

Das Sportgelände der Ortsgemeinde Waldbreitbach genügt nicht mehr den Anforderungen. Die Sportstätte ...

Insektenfreundliches Gärtnern

Zum 25. Januar hatte der Heimat- & Verschönerungsverein Windhagen e.V. zu einem Vortrag für insektenfreundliches ...

Alexander Lahr ist Rheinland-Pfalz-Meister

Alexander Lahr vom TuS Dierdorf gewann bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Leichtathleten in ...

Werbung