Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Blute fürs Gute – Blutspenden rettet Leben

Jeder kann ganz schnell selbst in die Lage kommen, dass er auf eine Blutspende angewiesen ist. Manchmal ist nur eine Routineoperation nötig, aber Spenderblut wird ein immer knapperes Gut. In Deutschland sind nur etwa drei Prozent der Bevölkerung aktive Blutspender.

Neuwied. Über das Jahr gesehen ist dies gerade so ausreichend, um den Bedarf von rund 15.000 Vollblutspenden, die täglich in deutschen Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen benötigt werden, abzudecken. Doch das Problem besteht darin, dass die jüngere Generation anscheinend nicht so spendenfreudig ist wie die ältere. Immer weniger junge, gesunde Menschen gehen zu den Blutspendeterminen, die in vielen Orten angeboten werden.

„Das wollen wir, die Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied, ändern. Aus diesem Grund starten wir in Kooperation mit dem DRK-Ortsverein Niederbieber einen Blutspende-Aufruf.“

Am Samstag, den 2. Februar von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr findet die Aktion mit Unterstützung des DRK parallel zum Tag der offenen Tür in der Schule statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Kreis vergab Hygienesiegel für Pflegeeinrichtungen 2019

Hoher Fehlbedarf an Pflegekräften und schlechte Rahmenbedingungen für Pflegekräfte stellen Pflegeeinrichtungen ...

Michael Rams neuer Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“

Michael Rams ist neuer 1. Vorsitzender des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach. Auf der Jahreshauptversammlung ...

Schmitz neuer Vorsitzender der LEADER-Region Rhein-Wied

Dreieinhalb Jahre sind seit der erfolgreichen Bewerbung der Region Rhein-Wied um die Anerkennung als ...

Schlachtfest SV Raubach Auftakt-Veranstaltung fürs Jahr

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatte der SV Raubach am letzten Samstag im Januar zu seinem ...

Junger Fahrer unterschätzt Winter - 90.000 Euro Schaden

Die Polizei Bendorf wurde am Mittwochnachmittag zu einem Unfall in der Bendorfer Straße „In der Langfuhr“ ...

Vielfältige Kritik an Mainzer Gesetzesplan Kita

Vielfältige Kritik am Gesetzentwurf für ein neues Kindertagesstättengesetz von Bildungsministerin Stefanie ...

Werbung