Werbung

Nachricht vom 31.01.2019    

VdK Ortsverband übergab Spende an die Kinderhilfe Tschernobyl

Am 29. Januar übergab der Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach bei einem Besuch bei Christel Weißenfels in Heimbach-Weis eine Spende von 120 Euro, die der VdK Ortsverband auf seinen Veranstaltungen gesammelt hatte. Für die Übergabe hatte sich der Vorsitzende des Ortsverbandes Hans-Peter Groschupf und die Kassenwartin Annette Becker mit der Vorsitzenden der „FREU(N)DE FÜR BELARUS E.V.“ Kinderhilfe Tschernobyl getroffen.

Von links: Kassenwartin Annette Becker, Vorsitzende Kinderhilfe Tschernobyl Christel Weißenfels, Ortsverbandsvorsitzender Hans-Peter Groschupf. Foto: VdK

Neuwied. Es fand ein interessantes Gespräch darüber statt wie der Verein, der sich jetzt schon seit 28 Jahren für die Kinder mit seinen Mitgliedern, in vielen Projekten und in Kinderfreizeiten, wo hier für drei Wochen Kinder bei Gasteltern zur Erholung untergebracht werden, einsetzt. Aufmerksam geworden ist der Verband durch die VdK Vorstandsmitglieder Annette und Reinhard Becker die selbst jedes Jahr Kinder bei sich aufnehmen. So entstand die Idee, dass der VdK Ortsverband Heimbach-Weis/Gladbach der ja ein Sozialverband ist, etwas dazu beitragen kann.

Von da an wurde bei jeder Veranstaltung eine Sammeldose aufgestellt und so kam dabei schon eine kleine Summe zusammen, die etwas Gutes bewegen kann. Es wurde aber nicht nur in Heimbach-Weis gesammelt, sondern der Vorsitzende des Ortsverbandes Hans-Peter Groschupf nahm die Sammeldose auch noch mit zur Weihnachtsfeier des VdK Ortsverbandes Heddesdorf mit, wo der dortige Vorsitzende Sven Lefkowitz über diese Aktion berichtete und sich die Mitglieder, Dankenswerter Weise sofort auch beteiligten.



Christel Weißenfels und ihr Mann Hans-Peter Weißenfels, die mit viel Herzblut bei der Sache sind, bedankte sich über die Spende und sagten das jeder Euro für die Kinder gebraucht werde und so beschloss der Vorstand des VdK Ortsverbandes, das er auch in diesem Jahr weiter für die Kinderhilfe Tschernobyl sammeln möchte. Wenn noch jemand eine Spende geben möchte oder sich als Gasteltern zur Verfügung stellen will, dann kann er sich per E-Mail an ov-heimbach-weis@vdk.de wenden.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Karate: Luan Fajardo, Finley Becker und Nikita Seifert im Finale

Das Jahr startet gleich mit einer Herausforderung. 900 Starter aus 8 Nationen kämpften um WM Punkte ab ...

„Frag nicht mich – frag dich!“

Vom „Antrieb der Zukunft“ über „Einsteins trinkende Ente“ und den „Smart-Home-Sprachassistenten“ bis ...

SRC Skilangläufer deutschlandweit erfolgreich bei Wettbewerben

Getreu dem Motto Skilangläufer werden im Sommer gemacht, konnte sich das komplette SRC Skilanglaufteam ...

Hohe RKK-Ehrungen beim KG-Frühschoppen Fernthal

Die Karnevalsgesellschaft Fernthal 1945 e.V. „mir sinn widder doh“ hatte auch den Möhnenverein „Ewig ...

IHK-Handbuch Unternehmensnachfolge erschienen

Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. ...

„Kann-Kinder“ Neuwied am 11. Februar anmelden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Werbung