Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Mahlert besucht Realschule plus und Fachoberschule Asbach

Den Besuch des 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied Michael Mahlert nutzte das Schulleitungsteam der Konrad-Adenauer-Schule Asbach für einen intensiven Austausch mit dem Schuldezernenten. Pläne und Bedürfnisse der Schule wurden eingehend diskutiert. Mahlert lobte in dem Gespräch den engagierten Einsatz der Schulleitung und des Kollegiums in der Realschule plus und Fachoberschule in Asbach und wünscht sich auch für die Zukunft eine enge Kooperation zwischen Schule und Schulträger.

Foto: Kreisverwaltung

Asbach. „Besonders stolz bin ich, dass wir den Schülerinnen und Schülern in unserem Landkreis neben den vielfältigen Möglichkeiten zum Erwerb der Hochschul- und der Fachhochschulreife an den Gymnasien und berufsbildenden Schulen mit den Fachoberschulen hier in Asbach und in Linz auch eine Möglichkeit bieten können, unmittelbar nach dem Sekundarabschluss innerhalb von zwei Jahren die Fachhochschulreife zu erwerben und an jeder Fachhochschule zu studieren,“ sagte Mahlert.

Schulleiter Berthold Becker ist überzeugt, dass die FOS mit ihren wöchentlich drei Praxistagen in der 11. Klasse genau der richtige Bildungsgang für junge Menschen ist, die sich nach der mittleren Reife noch weiter qualifizieren, neben dem Schulalltag, aber auch die praktische Arbeit im Betrieb kennenlernen möchten. „Ein positiver Nebeneffekt ist dabei, dass erste Kontakte zu Unternehmen geknüpft werden, die nicht selten in einem Ausbildungsverhältnis oder einem dualen Studium enden“, erklärte Becker.



Schule und Schulträger sind überzeugt, dass die Entscheidung, die Fachrichtung ab dem laufenden Schuljahr von reiner Metalltechnik auf Technik allgemein zu erweitern, absolut richtig war. „Metalltechnik ist doch eine sehr spezielle Fachrichtung, die sich sicher nicht jeder junge Mensch für die Fortsetzung seiner Schulausbildung vorstellen kann“, so Michael Mahlert. „Mit der Erweiterung der Fachrichtung werden die Interessen von wesentlich mehr Schülerinnen und Schülern abgedeckt und das Spektrum der Praktikumsbetriebe wird erweitert. Das kommt nicht nur den jungen Leuten zugute sondern auch den Betrieben in der Region“, freut sich Mahlert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Beeindruckender Konzertnachmittag im Schlosstheater Neuwied

Die Chorgemeinschaft Altwied-Segendorf konnte dieser Tage auf stolze 170 Jahre Bestehen zurückblicken. ...

Förderverein Brückrachdorf spendet an Jugendfeuerwehr

Im Laufe eines Jahres veranstaltet der Förderverein des Dierdorfer Stadtteils Brückrachdorf eine ganze ...

Runder Tisch befasst sich mit sozialen Netzwerken

Der Runde Tisch Betreuung-Familie kommt regelmäßig im Rahmen eines Netzwerktreffens zusammen und berät ...

MusikkircheLive am 10. Februar – jetzt auch mit Rockmusik

„We Will Rock You“, so ist die nächste MusikkircheLive (MKL) am 10. Februar um 18 Uhr überschrieben. ...

Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen verabschiedet

Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen hat die Entwicklung der Stadt Bendorf über Jahrzehnte mitgeprägt und ...

Bazillenschleuder Smartphone

Die IKK Südwest rät zur Hand- und Handyhygiene, Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ...

Werbung