Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Förderverein Brückrachdorf spendet an Jugendfeuerwehr

Im Laufe eines Jahres veranstaltet der Förderverein des Dierdorfer Stadtteils Brückrachdorf eine ganze Reihe von Aktivitäten. Sie reichen zum Beispiel von einem Dorf- und Kinderfest über ein Wein- und Apfelfest bis zu einer weihnachtlichen Veranstaltung. Bei dieser Veranstaltung, im Ort auch „Weihnachtsbude“ genannt, erzielte der Förderverein einen Überschuss. Der Vorstand beschloss einstimmig, hieraus eine Spende für einen guten Zweck zu leisten.

Raffaela Schroeder vom Förderverein Brückrachdorf übergibt den Scheck an die Jugendfeuerwehr. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Das Geld sollte in der Verbandsgemeinde bleiben und so kam der Förderverein schnell auf die Jugendfeuerwehr. Zum einen ist die Feuerwehr immer da, wenn es um den St. Martinszug und das Martinsfeuer in Brückrachdorf geht. Zum anderen meinte Ortsvorsteher Thomas Kreten: „Wir wollen nicht hoffen, dass wir die Feuerwehr brauchen. Wenn dies aber der Fall ist, sind wir froh wenn sie schnell und mit ausreichender Mannschaftsstärke da ist. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind die aktiven Feuerwehrleute von morgen.“

So machte sich eine große Abordnung des Fördervereins auf und kam noch Großmaischeid ins Feuerwehrhaus. Dort war an diesem Abend die Jugendfeuerwehr zu ihrem regulären Übungsabend zusammengekommen. Diesmal ging es um Licht- und Beleuchtungstechnik. Die fünf Mädels und 16 Jungs zeigten sich überrascht von so viel Besuch. Der hatte einen Scheck über 333,33 Euro dabei, den Raffaela Schroeder im Namen des Fördervereins überreichte.



Die beiden Jugendbetreuer Dominik Stein und Christian Siebenaller freuten sich über die Spende: „Wir können den Betrag gut gebrauchen. Er wird den Jugendlichen zugutekommen.“ So wurde zum Beispiel das Zeltlager der Jugendfeuerwehr 2018, das eine Woche dauerte, aus Spenden finanziert.

Mitmachen bei der Jugendfeuerwehr kann jeder der zwischen zehn und 16 Jahre alt ist. Bei Interesse meldet euch bei Christian Siebenaller, Dominik Stein oder bei den Wehrführern der jeweiligen Feuerwehr.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Runder Tisch befasst sich mit sozialen Netzwerken

Der Runde Tisch Betreuung-Familie kommt regelmäßig im Rahmen eines Netzwerktreffens zusammen und berät ...

CDU in der VG Dierdorf wählte Vorstand

Der Rückblick auf die Jahre 2017 und 2018 sowie die turnusgemäße Wahl eines neuen Vorstandes standen ...

Sozialversicherten Verband Raubach löst sich auf

Nach dem Kaffee mit Berlinern und Nusskuchen wurden die Berichte der Geschäftsführerin Elke Leiendecker ...

Beeindruckender Konzertnachmittag im Schlosstheater Neuwied

Die Chorgemeinschaft Altwied-Segendorf konnte dieser Tage auf stolze 170 Jahre Bestehen zurückblicken. ...

Mahlert besucht Realschule plus und Fachoberschule Asbach

Den Besuch des 1. Kreisbeigeordneten des Landkreises Neuwied Michael Mahlert nutzte das Schulleitungsteam ...

MusikkircheLive am 10. Februar – jetzt auch mit Rockmusik

„We Will Rock You“, so ist die nächste MusikkircheLive (MKL) am 10. Februar um 18 Uhr überschrieben. ...

Werbung