Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Sozialversicherten Verband Raubach löst sich auf

Nach dem Kaffee mit Berlinern und Nusskuchen wurden die Berichte der Geschäftsführerin Elke Leiendecker und der Kassiererin Margarethe Kroll vorgetragen. Der Verband löst sich nach 19 Jahren auf, dies beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig.

Raubach. Die Kassenprüferinnen Elke Hoffmann und Christel Ochs berichteten über die Prüfung der Kassenbücher. Es wurde festgestellt, dass eine absolut korrekte und einwandfreie Kassenführung, welche auch jederzeit von den Mitgliedern eingesehen werden konnte, vorliegt. Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Der erste Vorsitzende Sascha Schmitt erklärte alle Gründe zur Auflösung des Verbandes ausführlich. Nach einer Ansprache von Michaela Michels gedachten alle Anwesenden mit einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern, ins besondere den Gründern des Verbandes Volker Schmitt und Willi Kroll.

Da es keine weiteren Fragen oder Anträge gab, wurde eine Abstimmung über die Auflösung des Sozialversicherten Verbandes Raubach durchgeführt, die wie folgt ausfiel: Von 76 Stimmberechtigten wurden 75 Stimmen für die Auflösung des Verbandes zum 31. März 2019 abgegeben. Eine Stimme enthielt sich der Abstimmung.



Bei der Entscheidung über den Verbleib der Vereinsgelder, waren alle 76 Stimmberechtigten dafür, das Geld an eine gemeinnützige Einrichtung zu spenden. Der Vorstand tritt mit dem Datum der Verbandsauflösung zum 31. März zurück.

Gemeinsam ließen die Mitglieder der letzten Versammlung nach 19 Jahren mit viel Wehmut bei Gulaschsuppe und Beilage ausklingen.Der Vorstand des SVV Raubach bedankt sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Machen sich Einbrecher Todesanzeigen zunutze?

Ganz abwegig ist diese Überschrift nach Ansicht der Polizei nicht. In den letzten Tagen drangen Unbekannte ...

Städte in RLP müssen mehr für Gesundheit und Luftreinhaltung tun

In Mainz und Ludwigshafen sind die Luftschadstoffe auf hohem Niveau, in Koblenz sogar wieder gestiegen. ...

Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

CDU in der VG Dierdorf wählte Vorstand

Der Rückblick auf die Jahre 2017 und 2018 sowie die turnusgemäße Wahl eines neuen Vorstandes standen ...

Runder Tisch befasst sich mit sozialen Netzwerken

Der Runde Tisch Betreuung-Familie kommt regelmäßig im Rahmen eines Netzwerktreffens zusammen und berät ...

Förderverein Brückrachdorf spendet an Jugendfeuerwehr

Im Laufe eines Jahres veranstaltet der Förderverein des Dierdorfer Stadtteils Brückrachdorf eine ganze ...

Werbung