Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Zweites Willkommens-Café für „NEUwieder"

Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Um ihnen das Ankommen in ihrer neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied auch dieses Jahr wieder ein monatliches „WillkommensCafé für NEUwieder“ an.

Neuwied. Das zweite Café in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. Februar von 9:30 bis 11 Uhr statt und bietet Neuzugezogenen jeden Alters einen ersten Überblick über das Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet sowie dessen lokale Aktivitäten. Zusätzlich zum Angebot der Touristeninformation erhalten sie Informationen zu den zwölf Stadtteilen von Neuwied, und den Freizeitaktivitäten von der Eifel bis in den Westerwald und vom Siebengebirge bis in den Horchheimer Wald.

Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk kann man sich in Ruhe informieren und kommt miteinander ins Gespräch. Ihre Fragen werden von den Gastgeberinnen gerne beantwortet. Für die kleinen Gäste ist eine Kinderspielecke vorhanden. Weitere Informationen und Anmeldung im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344 596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SPD will sachliche Debatte um Kompostwerk - Gestank gestoppt?

„Bis heute ist immer noch nichts bekannt, was es mit einer eventuellen Umwandlung des Kompostwerks Suez ...

Heimathaus Neuwied: CDU will zügig professionelle Vermarktung

Die seit längerem anhaltende parteiübergreifende und auch von Vereinen geübte Kritik am Saalbetrieb des ...

80-jähriges Jubiläum der Linzer Schweren Artillerie

80 Jahre, fit und munter, in bester Stimmung sowie mit vielen Zukunftsplänen, so präsentiert sich das ...

Volles Haus bei Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Kleinmaischeid

„Und wir halten die Welt an“ übte Sitzungspräsident Martin Schmidt als Bewegungsstopp-Lied mit dem Publikum ...

Betäubungsmittel beschäftigen die Polizei in Linz

Die Beamten der Polizei Linz mussten sich am Wochenende mit zwei Fällen von Drogenmissbrauch im Straßenverkehr ...

Die ärztliche Zweitmeinung kann lebenswichtig sein

Als Patient muss man sich vor Beginn einer medizinischen Behandlung ganz auf den ärztlichen Rat verlassen ...

Werbung