Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Puderbacher Laufathleten waren in 2018 wieder erfolgreich

Zum Jahresrückblick konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz wieder viele Sportler des Lauftreffs Puderbach in der Sportzentrale Daufenbach begrüßen, um über das abgelaufene Sportjahr zu berichten, welches mit der obligatorischen Spendenübergabe an das Kinderheim und Dorfambulanz Südindien begann. Seit nunmehr 26 Jahren unterstützt der Lauftreff bereits diese Organisation.

Mit Pokalen für die aktivsten Athleten des Lauftreffs Puderbach wurden Jörg Dittrich und Heike Blum ausgezeichnet. Foto: Dietrich Rockenfeller

Puderbach. Sportlich ging es 2018 weiter mit zahlreichen Starts im In- und Ausland. Beispielhaft seien hier nur einige genannt: Dresden Marathon (Gerd Dilthey und Gerd Scholze), „SKY Trail Run“ im Tessin (Jendrik Graß, Martin Radde, Michael Hoben), „Belman Triathlon“ in Robertville/Belgien (Sven Dau), „Ironman in Maastricht“ (Sven Dau und Jörg Schütz). Fleißigster Wettkampfläufer war einmal mehr Jörg Dittrich, der an zahlreichen Wettkämpfen in der Region teilnahm. Außerdem startete er beim „North Sea Beach Halb Marathon“.

Bei den Damen war Heike Blum einmal mehr erfolgreich. Sie wurde Klassensiegerin der dreiteiligen Winterlaufserie in Leverkusen. Weitere Höhepunkte im Sportjahr des Lauftreffs war das Trainingslager am Edersee, sowie die Durchführung des Vereins-Duathlons, bei dem Heike Blum und Michael Hoben erfolgreich waren. Im Oktober wurde die traditionelle Vereinswanderung im Wandergebiet der Kroppacher Schweiz durchgeführt mit Abschluss in der Klosterschänke.

Folgende Termine stehen für das Jahr 2019 bereits fest:

11. bis 14. April Trainingslager am Edersee;
13. Juli Vereinsduathlon;
28. September Wanderung. (Ziel steht noch nicht fest)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss dankte Pressewart Dietrich Rockenfeller dem Chef des Lauftreffs, Karl-Werner „KW“ Kunz, für seine immerwährende Präsenz für den Lauftreff mit einem Kalender seiner Lauffreunde.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zeugen nach Unfallflucht auf der Rheinbrücke Neuwied gesucht

Am heutigen Dienstagmorgen gegen 7:37 Uhr ereignete sich auf der Neuwieder Rheinbrücke in Fahrtrichtung ...

Das Big House erlebte einen Abend voller Erfolgsgeschichten

Vertreibung und Flucht, Migration und Einwanderung: Dieser Themenkomplex prägt seit Jahren die öffentliche ...

Nierenschwäche rechtzeitig erkennen

Immer mehr Menschen entwickeln eine fortschreitende Nierenschwäche, ohne es zu ahnen. Vor allem Bluthochdruck ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Am 20. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

Spannende Rätselstunden in der Kulturstadt Unkel

Im Fernduell verlassen sich zwei große Männer am Samstag, 16. März, auf ihre Heimat-Städte: Das rheinland-pfälzische ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht Bilanz: Das war das Jahr 2018

Im Jahr 2018 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zu insgesamt 40 Einsätzen gerufen. ...

Werbung