Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Das Big House erlebte einen Abend voller Erfolgsgeschichten

Vertreibung und Flucht, Migration und Einwanderung: Dieser Themenkomplex prägt seit Jahren die öffentliche Debatte - und ist meist negativ besetzt, wird als zu problembeladen registriert. Dass interkultureller Austausch das Lebenselexier einer offenen Gesellschaft ist, fällt dabei (zu) häufig unter den Tisch.

Auf der Bühne und davor ging es international zu. Foto: Stefan Schneider

Neuwied. Dass Zuwanderung, der oft genug der erzwungene Verlust der Heimat vorausging, eine Bereicherung für das Gemeinwesen sein kann, haben nun das Team des städtischen Jugendzentrums Big House und der Internationale Christliche Friedensdienst Eirene aus Neuwied unter Beweis gestellt. Unter dem Motto „Erfolgsgeschichten“ hatten sie erstmals einen Abend voller Überraschungen im Big House organisiert. Die Premiere ist vollauf gelungen, sagen die beiden Veranstalter

Sie präsentierten ein buntes Programm aus Musik, Theaterbeiträgen, persönlichen Geschichten über Flucht und Migration sowie Tanzeinlagen. Die musikalische Bandbreite reichte vom rhythmischen Rap bis hin zu syrisch-kurdischen Klangwelten. Es kamen Menschen zu Wort, die ihren Weg nach Deutschland beschrieben und davon berichteten, wie sie Hindernisse überwanden, um sich hier ein neues Leben aufzubauen. In ihren Beiträgen unterstrichen die Beteiligten, bei denen es sich um Besucher des Jugendzentrums, Eirene-Freiwillige aus Uganda, Nicaragua und Bosnien sowie Teilnehmern am Eirene-Projekt „Starke Nachbar_innen“ handelte, die positiven Aspekte der Integration. Eine gemeinsame Jam-Session bildete den Schlusspunkt des kurzweiligen Programms.



Vielfältig ging es jedoch nicht nur auf der Bühne zu, auch das Publikum war bunt gemischt. Alle Altersklassen und viele Nationalitäten waren vertreten. Die Besucher machten mit regem Applaus und guter Stimmung den Abend selbst zu einer Erfolgsgeschichte - und erfreuten sich zudem am reichhaltigen und schmackhaften orientalischen Buffet. Die Veranstalter freuen sich schon auf eine Fortsetzung der Kooperation.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.juz-neuwied.de oder www.eirene.org, sowie telefonisch unter 02631-802 734.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Nierenschwäche rechtzeitig erkennen

Immer mehr Menschen entwickeln eine fortschreitende Nierenschwäche, ohne es zu ahnen. Vor allem Bluthochdruck ...

Pänz, Pänz, Pänz - üvverall Pänz...

Wenige Stunden nach der Prinzenfete war das Prinzenpaar Holger I. und ihre Lieblichkeit Michaela I. (Krumscheid) ...

Austausch mit Schulen und Duale Ausbildung stehen im Fokus

Antrittsbesuch und zugleich intensives Arbeitsgespräch: Der neue IHK-Regionalgeschäftsführer für Neuwied, ...

Zeugen nach Unfallflucht auf der Rheinbrücke Neuwied gesucht

Am heutigen Dienstagmorgen gegen 7:37 Uhr ereignete sich auf der Neuwieder Rheinbrücke in Fahrtrichtung ...

Puderbacher Laufathleten waren in 2018 wieder erfolgreich

Zum Jahresrückblick konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz wieder viele Sportler des Lauftreffs Puderbach ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Am 20. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

Werbung