Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Katja Dasbach „schindet“ sich erfolgreich durch den Taunus

Dierdorfer Läuferin trotzte Eis und Schnee beim „Schinder-Trail“. Die Trainerin des Lauftreffs des TuS Dierdorf 1893 e.V. startete gelungen in die Ultratraillauf-Saison. Schnee und Eis überwogen bei dem anspruchsvollen Lauf im Taunus.

Katja Dasbach beim Zieleinlauf des „Schinder-Trail Winterparadies“ auf der Bühne der Turnhalle in Holzhausen an der Haide. Foto: eventfotografie24.de

Dierdorf. Am letzten Januarwochenende fand in Holzhausen an der Haide (Taunus) die Premiere eines anspruchsvollen Ultratraillaufes mit dem Namen „Schinder-Trail Grauer Kopf - Winterparadies“ statt. Mit Katja Dasbach startete die Trainerin des Dierdorfer Lauftreffs auf der 67 Kilometer langen und mit rund 1.900 Höhenmetern anspruchsvollen Strecke. Aufgrund des Winterwetters in den Vortagen und der damit verbundenen Glätte waren die teils sehr steilen Trails selbst mit Hilfsmitteln nur schwer zu bewältigen. Dafür wurden die Läuferinnen und Läufer aber mit tollen Ausblicken über die Lahn zum Beispiel von der Burg Nassau oder dem Kloster Arnstein belohnt. Der Zieleinlauf erfolgte auf einem roten Teppich in der Sporthalle Holzhausen.

Letztlich wurde Katja Dasbach in einer Zeit von 9:15 Stunden Dritte in der Altersklasse W40 und Gesamt-Zehnte und zeigte sich begeistert: „Das Konzept eines Laufes von Ultraläufer für Ultraläufer geht komplett auf. Veranstalter Alex Holl hat an jedes Detail gedacht und man fühlt sich richtig wohl hier im Taunus.“



Bereits im Sommer 2018 nahm Katja Dasbach an der ersten Veranstaltung des „Schinder-Trails“ in Holzhausen teil, damals noch als privater Einladungslauf in kleiner Runde. Das Rennen selbst ist eines für erfahrene Ultraläufer, denn die Route ist nur spärlich ausgeschildert, navigiert wird mittels GPX-Tracker.

Im kommenden Sommer findet die nächste Auflage des Schinder-Trails mit verschiedenen Streckenlängen von 6,6 bis 125 Kilometer statt. Schon jetzt sind drei Sportler des Dierdorfer Lauftreffs hierfür gemeldet. Möglicherweise schließen sich aber noch weitere an.

Der Lauftreff trainiert jeden Mittwoch und Freitag um 18 Uhr ab der Sporthalle des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf. Interessierte können direkt dorthin kommen oder erhalten weitere Informationen bei Katja Dasbach (02689/959926 oder katja.dasbach@tus-dierdorf.de).


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Bären verdienen sich Zuckerbrot von Manager Billigmann

Es klang fast schon wie ein Resümee im Anschluss an eine große Leistung in einem letzten Saisonspiel. ...

Liebesleben der Tiere: Besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen ...

Hallerbach: „Können und wollen wir uns nicht gefallen lassen“

Auch der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach findet deutliche Worte für seine Kritik am Bund, der angekündigt ...

Neuer Waldkindergarten in Dierdorf

Mit Gründung einer Waldgruppe bietet die Stadt Dierdorf Kindern die Möglichkeit, die Natur in all ihrer ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Werbung