Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Bären verdienen sich Zuckerbrot von Manager Billigmann

Es klang fast schon wie ein Resümee im Anschluss an eine große Leistung in einem letzten Saisonspiel. Soweit ist die Runde in der Eishockey-Regionalliga West noch lange nicht vorangeschritten, beginnt mit den Play-offs in einer Woche doch erst noch die entscheidende Saisonphase. Und trotzdem sah Carsten Billigmann nach dem 6:3-Sieg am Sonntagabend bei der Soester EG den Zeitpunkt gekommen, eine Extraportion Zuckerbrot zu verteilen.

Derbys zwischen Neuwied und Diez, das sind immer auch intensive Zweikämpfe so wie hier zwischen EHC-Angreifer Deion Müller (blaues Trikot) und EGDL-Verteidiger Nils Krämer. Foto: Verein

Neuwied. „Was unsere Mannschaft momentan leistet, ist unfassbar. Das ist eine richtig verschworene Einheit, die wir in diesem Jahr haben", sagte der Teammanager des EHC „Die Bären" 2016 mit glänzenden Augen. Zwei Siege in Neuss (5:3) und Soest (6:3) liegen hinter den Neuwiedern. Ergebnisse, über die man sich im Alltag zwar freut, die aber wohl eher kein Anlass gewesen wären, derart ins Schwärmen zu geraten.

Es sind die aktuellen Umstände, die das Sechs-Punkte-Wochenende so besonders machen. „Man muss sich das alles, was uns in den zurückliegenden Wochen getroffen hat, gebündelt vor Augen führen: Unser Trainer sitzt eine Sperre von sechs Spielen ab, dann zieht sich Kevin Wilson gegen Herford eine große Schnittwunde am Knie zu. Wir fahren nach Lauterbach, wo sich Tobias Etzel eine schwere Schulterverletzung einfängt. Gegen Hamm sind wir zwei Drittel lang die bessere Mannschaft und verlieren unglücklich. Seit dem Spiel gegen Dinslaken muss Sven Schlicht passen, in Neuss fehlen uns fünf, in Soest sogar sechs wichtige Spieler. Und trotzdem lassen wir uns nicht aus der Bahn werfen", präzisiert Billigmann.

Wunden lecken und regenerieren war unter der Woche angesagt, denn auch das letzte Hauptrundenwochenende wollen die Bären nicht verschwenden, um sich auf dem Geleisteten auszuruhen. Die EG Diez-Limburg (Freitag, 20.30 Uhr in Diez) und die Lauterbacher Luchse (Sonntag, 18 Uhr in Lauterbach) sind die letzten beiden Gegner vor dem Viertelfinale ab Freitag, 15. Februar, gegen die Dinslakener Kobras oder die Soester EG.



„Das Derby gegen Diez würden wir schon gerne zum vierten Mal in dieser Saison für uns entscheiden, und in Lauterbach möchten wir eine ganz starke Hauptrunde gebührend abschließen", so der EHC-Manager.

Lauterbach, das sich am Freitag in Herford teuer verkaufte, bei der 2:6-Niederlage bis weit ins zweite Drittel hinein ein Unentschieden hielt, und am Sonntag Frankfurt mit 6:1 bezwang, wird nach der Hauptrunde in der Ab- beziehungsweise Aufstiegsrunde der Landesliga die Saison zu Ende führen. Für die Raketen vom Heckenweg geht es derweil um das Verteidigen des vierten Platzes, der im Viertelfinale ein Heimspiel mehr garantiert. Aktuell liegt die EGDL fünf Punkte vor Ratingen, braucht gegen Neuwied und/oder Hamm am Sonntag also noch mindestens einen Zähler, um vor den Ice Aliens zu bleiben.

„Das und der Revanchegedanke für die drei bisherigen Derbys in dieser Saison werden die Diezer richtig heiß machen. Durch die personelle Situation sind wir diesmal der Außenseiter, aber nicht chancenlos. Wir brauchen durch den derzeit dezimierten Kader umso mehr die Unterstützung unserer treuen Fans", so Billigmann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Liebesleben der Tiere: Besondere Führung am Valentinstag

Wie funktioniert das mit der Liebe eigentlich im Tierreich? Gibt es Tiere, die sich ein Leben lang treu ...

Frauenpower ím Eine-Welt-Laden in Neuwied

Jede Menge Frauenpower gibt es anlässlich des Weltgebetstages der Frauen im ehrenamtlich betriebenen ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Katja Dasbach „schindet“ sich erfolgreich durch den Taunus

Dierdorfer Läuferin trotzte Eis und Schnee beim „Schinder-Trail“. Die Trainerin des Lauftreffs des TuS ...

Hallerbach: „Können und wollen wir uns nicht gefallen lassen“

Auch der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach findet deutliche Worte für seine Kritik am Bund, der angekündigt ...

Neuer Waldkindergarten in Dierdorf

Mit Gründung einer Waldgruppe bietet die Stadt Dierdorf Kindern die Möglichkeit, die Natur in all ihrer ...

Werbung