Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Live Lounge: Lesung mit dem syrischen Comedian aus Berlin

Er ist ein normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher You-Tuber: Doch Firas Alshater hat eine von Verfolgung gekennzeichnete Vergangenheit hinter sich. Der 1991 in Damaskus geborene Mann, der als Journalist und Kameramann für ausländische Nachrichtenagenturen arbeitete, wurde bis vor einigen Jahren in Syrien für seine politischen Videos sowohl vom Assad-Regime als auch von Islamisten verhaftet und gefoltert.

Firas Alshater. Foto: Veranstalter

Neuwied. Am Freitag, 22. Februar, kommt Firas Alshater nach Neuwied. Dann gastiert Alshater in der „Live Lounge“-Reihe ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im städtischen Jugendzentrum an der Museumsstraße 4a. Der Eintritt zur rund 90-minütigen Lesung kostet fünf Euro.

Das Leben des Syrers änderte sich vor fünf Jahren, als er für die Arbeit an einem Film ein Visum für Deutschland erhielt. Seitdem versucht er das Land zu verstehen, das Land des Pfandsystems, der Mülltrennung, der Fahrkartenautomaten, des Streits zwischen „Bio-Deutschen und Gutmenschen“ – und der komplizierten Sprache. „Um die zu lernen, reicht ein Leben nicht“, ist sich Alshater sicher. Doch seine Integration muss gewisse Fortschritte gemacht haben. Denn als sein Bruder samt Familie über das Mittelmeer nach Europa kommt, erkennt Alshater bei der ersten Begegnung: „Ich bin schon total deutsch.“ Von seinen Erlebnissen in Deutschland und Syrien erzählt er witzig, tragikomisch, offen und immer liebenswert frech.



Mit seinem Freund Jan Heilig drehte Alshater den Dokumentarfilm „Syria Inside“. Gemeinsam betrachten die beiden aber auch die kleinen Sternstunden, die Deutsche und Nicht-ganz-so-Deutsche in ihrem gemeinsamen Land immer wieder erleben können. Alshater bleibt Optimist: „Ich glaube unerschütterlich daran, dass Integration funktionieren kann.“

Weitere Infos: Kinder- und Jugendbüro, Tanja Buchmann, Telefon 02631 802 172


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Fahrerflucht im Berufsverkehr auf A3 – Zeugen gesucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur vermeldet, dass ein bislang unbekannter PKW-Fahrer im morgendlichen ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

B 42, Ausbau Leubsdorf geht weiter

Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten in dieser Woche fortgesetzt werden. Nach dem Aufbringen ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Werbung