Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

LIVETICKER | AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im Rheintal zwischen Linz und Rhöndorf bei Unkel ein Güterzug in Brand geraten. Der Zug wurde im Bahnhof Unkel gestoppt. Ein riesiges Aufgebot an Feuerwehr- und Hilfskräften ist im Einsatz, um den Großbrand zu bekämpfen.

Foto: Polizei

Unkel. Wie die Feuerwehr mitteilt sind in Unkel drei Güterwaggons mit Kosmetikartikel in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalten sich durch die örtlichen Gegebenheiten und gerissene Oberleitungen schwierig.

Im Einsatz befinden sich Feuerwehreinheiten der VG Unkel, VG Linz, Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied, Stadt Bad Honnef, SEG SAN aus Linz, SEG Versorgung Rhein-Sieg-Kreis sowie weitere überörtliche Unterstützungseinheiten. Im Laufe der Nacht wurden weitere Einheiten angefordert. Es sind nach derzeitigem Kenntnisstand: THW, Gefahrstoffzug des Landkreises Neuwied, Berufsfeuerwehr Bonn mit zusätzlichem Schaummittel, Feuerwehren der VG Bad Hönningen, Feuerwehr Selters mit der Drohne.

Die Bahnstrecke bleibt bis auf weiteres zwischen Linz und Rhöndorf gesperrt. Durch die Deutsche Bahn wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Bewohner der parallel verlaufenden Straße wurden sicherheitshalber evakuiert und werden durch Kräfte der Hilfsorganisationen betreut. Die Bevölkerung wurde informiert und wird weiterhin gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Es sind zirka 60 Personen die ihre Wohnungen verlassen mussten, 25 davon werden durch die Hilfsorganisationen betreut.

In einer Mitteilung der Feuerwehr um 4.15 Uhr heißt es: „Bei den Kontrollmessungen des Gefahrstoffzuges wurden keine bedenklichen Werte festgestellt.“

Gegen 6 Uhr heute Morgen (7. Februar) wurde über Katwarn informiert, dass die Bahnstrecke gesperrt ist.

Soweit bislang bekannt, verletzte sich ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten leicht.

UPDATE 7 Uhr
Von der Einsatzstelle ist aktuell zu hören, dass der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte. In Kürze werden die Waggons geöffnet werden, damit im Inneren der Containerwagen gelöscht werden kann. Die an der Bahnstrecke angrenzenden Häuser konnten durch die Feuerwehren gesichert werden und sind nicht beschädigt. Die Löscharbeiten werden noch längere Zeit andauern.



UPDATE 7.15 Uhr
Der Lokführer hatte den Brand laut Polizei zunächst nicht bemerkt. Ein entgegenkommender Kollege eines anderen Zuges bemerkte den Brand und verständigte über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei Trier und die Feuerwehr Neuwied.
Die Bundespolizeiinspektion Trier hat die Ermittlungen aufgenommen und dauern an.

UPDATE 7:30 Uhr
Circa 165 Kräfte im Einsatz, weitere Feuerwehrkräfte aus der VG Asbach zur Ablösung anderer Einheiten sind eingetroffen. Außerdem sind Feuerwehrkräfte aus der Stadt Neuwied, VG Selters mit einer Drohne zur Lageüberwachung aus der Luft sowie weitere Kräfte des THW hinzugekommen.

Die evakuierten Personen dürfen zwischenzeitlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Bevölkerungswarnung zum Schließen der Fenster ist aufgehoben.

Die Löscharbeiten dauern an. Der noch betroffene Wagon wird mit Hilfe eines Baggers des THW geöffnet, um die enthaltenden Güter endgültig zu löschen.

UPDATE 8.15 Uhr
Der Bagger des THW nimmt die Waggons auseinander. Wir haben aktuelle Fotos eingestellt.

UPDATE 8:30 Uhr
Der dritte Wagon ist geöffnet, noch vorhandene Glutnester werden abgelöscht. Erste Einheiten verlassen die Einsatzstelle, der Materialrückbau beginnt.

UPDATE 9 Uhr
Neue Fotos von der Einsatzstelle online.

UPDATE 9:45
Der Brand ist gelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die DB übergeben. Die Einsatzkräfte haben die Einsatzstelle verlassen. Die Aufräumarbeiten laufen. Die Bahnstrecke bleibt weiterhin gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht im Berufsverkehr auf A3 – Zeugen gesucht

Die Polizeiautobahnstation Montabaur vermeldet, dass ein bislang unbekannter PKW-Fahrer im morgendlichen ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

In der Deutschherrenschule geht es sehr persönlich zu

Ein gepflegtes Gebäude, viel Platz für die Schülerinnen und Schüler, neue PCs und ein neu gestalteter ...

Live Lounge: Lesung mit dem syrischen Comedian aus Berlin

Er ist ein normaler Berliner mit Hipsterbart und Brille, ein Comedian und erfolgreicher You-Tuber: Doch ...

Jahreshauptversammlung VfL Oberbieber - Abteilung Fußball

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Fußball des VfL Oberbieber statt. Nach den Berichten ...

B 42, Ausbau Leubsdorf geht weiter

Die Arbeiten an der B 42 im Bereich Leubsdorf konnten in dieser Woche fortgesetzt werden. Nach dem Aufbringen ...

Werbung