Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

VdK-Vorstand legte Veranstaltungstermine für 2019 fest

Der Vorstand des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl hat sich bei seiner kürzlich stattgefundenen ersten Sitzung im neuen Jahr unter anderem mit der Terminplanung seiner Veranstaltungen im Jahr 2019 beschäftigt.

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Der Veranstaltungskalender 2019 des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl sieht wie folgt aus:
Donnerstag, 4. April 18 Uhr: Mitgliederversammlung im „Alten Stadtweingut“, Bad Hönningen
2. Augusthälfte Jahresausflug (Termin und Ziel müssen noch festgelegt werden)
Mittwoch, 30. Oktober 17.30 Uhr: Döppekooche-Essen im „Alten Stadtweingut“ Bad Hönningen
Freitag, 29. November 15 Uhr: Vorweihnachtsfeier im Gasthaus „Zum Römer“, Rheinbrohl

Ferner steht mit dem monatlichen „VdK-Stammtisch“ ein regelmäßiges Treffen im Terminkalender des Sozialverbands VdK, Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl. Der „VdK-Stammtisch“ findet in Rheinbrohl am zweiten Dienstag im Monat (neu!); in Bad Hönningen jeweils am dritten Dienstag im Monat statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SPD Heimbach-Weis blickt in die Zukunft

Kürzlich traf sich der SPD-Ortsverein Heimbach-Weis zur öffentlichen Vorstandssitzung. Die inhaltliche ...

Närrischer Wochenmarkt eröffnet den Bendorfer Straßenkarneval

. Unter dem Motto „Singen! Tanzen! Schunkeln!“ geht es auf dem närrischen Wochenmarkt in Bendorf am Freitag, ...

Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen ...

Neue Kinder-Schwimmkurse im Wiedtalbad

Schwimmen lernen ist für Kinder ebenso wichtig wie laufen oder springen. Für ihre Entwicklung und zur ...

In der Deutschherrenschule geht es sehr persönlich zu

Ein gepflegtes Gebäude, viel Platz für die Schülerinnen und Schüler, neue PCs und ein neu gestalteter ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Werbung