Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Steimel wanderte

Bei der diesjährigen Winterwanderung am ersten Sonntag im Februar konnten über 40 Wanderer begrüßt werden. Bei wirklich winterlichem Wetter startete der Wandertross vom Marktplatz in Steimel mit einer Vielzahl von friedlichen Vierbeinern durch das hohe Tal Richtung Haberscheid.

Foto: privat

Steimel. Die von Frank Nelles vorbereitete Tour ging dann durch Oberähren bis zur Grillhütte. Dort empfing der Steimeler Ortsbürgermeister Wolfgang Theis die Wanderer. Nach dieser Pause wanderten die gut gelaunten Naturfreunde durch den Wald weiter bis nach Seifen.

In der Gaststätte Bikers Canyon konnte der erste Vorsitzende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Steimel, Volker Nelles, weitere Freunde und Mitglieder begrüßen. Diese hatten den Weg nach Seifen mobil bestritten. Zur Stärkung gab es Schnitzel und erfrischende Getränke. Die anschließende Zeit wurde zum gemütlichen Beisammensein genutzt. Der bestellte Bus brachte die Wanderer alle wohlbehalten zurück nach Steimel.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Möglichst kompakt bauen – Tipp der Energieberatung

Die Konstruktionsweise eines energiesparenden Hauses verkleinert Wärmeverluste und ermöglicht Wärmegewinne ...

Siegerehrung des Planspiels Börse bei Sparkasse Neuwied

Am heutigen Donnerstag fand die Siegerehrung des diesjährigen Planspiel-Börse 2018 in der Sparkasse Neuwied ...

Michael Mang: Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit ergriffen

Die Frage „Wie können öffentliche Sicherheit und Ordnung in Neuwied verbessert werden?“ beschäftigt viele ...

Grüne wachsen auch im Kreis Neuwied rasant

Der Zahl der Mitglieder des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist im Jahr 2018 um über ...

Jusos im Stadtgebiet Neuwied formieren sich

Auf Initiative durch den stellvertretenden SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Conrad Lunar und mit der Unterstützung ...

Nikolaus spendet 600 Euro an ambulantes Kinderhospiz Koblenz

Philipp Rasbach ist seit nunmehr 13 Jahren als Nikolaus rund um Kleinmaischeid unterwegs. Er besucht ...

Werbung