Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Erfolgreiche Weihnachtssaison endet in Waldbreitbach

Vom 1. Advent bis zum 27. Januar 2019 leuchtete im Wiedtal wieder das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Die Veranstalter um Ortsgemeinde, Gewerbeverband, Touristik-Verband und Krippenbauer blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bereits beim Fackelzug durch den Ort zur Eröffnung, bei dem alle Attraktionen erstmals erleuchtet wurden, konnten weit über 100 Besucher sowie viele Pressevertreter begrüßt werden.

Fotos: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Waldbreitbach. Highlight war die neue Beleuchtung am 18 Meter hohen Zunftbaum mit 6 Meter Durchmesser und fast 10.000 LED, die zum Teil über die Siegerprämie des Wettbewerbs zur „Best Christmas City“ finanziert wurde. Der Christkindchenmarkt 2. und 3. Adventwochenende wie auch der Selbermacher-Basar im Kolpinghaus mit Handwerkskunst aus der Umgebung zogen zahlreiche Besucher an. Bei der erstmals durchgeführten Christkindchen-Party mit DJ kam auch am späten Abend noch Stimmung auf. Das neue Christkindchen mit seinen beiden Engeln hatte viele Fotowünsche zu erfüllen. Auch die neue Marketinglinie, angefangen vom Übersichtsflyer, der Weihnachtsbroschüre bis hin zu den Plakaten wurde positiv wahrgenommen.



In der nächsten Saison steht ein Jubiläum bevor. Die bekannteste und beliebteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Sie wurde erstmals 1989 aufgebaut und somit wird das 30. Jubiläum gefeiert. Die Jubiläums-Saison startet am 29. November wieder mit einem Fackelzug.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Wir berichteten von der Krisensitzung in großer Runde nach der Bekanntgabe des Insolvenzantrages und ...

Pro Rheintal: „Eine einzige Katastrophe diese Bahn!“

Nach dem Brand des Güterzugs in Unkel, der Notbremsung bei Weichenarbeiten in Rhens, der Entgleisung ...

ISB berät wieder zu Programmen der Wohnraumförderung

Am 21. Februar ist wieder Beratertag: Dann informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ...

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Puderbach wählt neuen Vorstand

Kürzlich kamen die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach zu ihrer Jahreshauptversammlung ...

Landes-Chorfest in Mainz: So klingt Chormusik heute

Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. ...

Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ startet in ein neues Jahr

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 1. Februar ließen die Junggesellen „Gemütlichkeit“ Waldbreitbach ...

Werbung