Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Kreishaus: Ausstellung „Im Fluss“ von Mircea Handabura

Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers Mircea Handabura im Kunstflur des Kreishauses Neuwied begrüßen. Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach führte in die Ausstellung ein. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung durch Alexander Reffgen.

Von links: Norbert Oster, Bernd Willscheid, Rosina Kusche-Knirsch, Mircea Handabura, Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach, Landrat Achim Hallerbach, Alexander Reffgen. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Der Landrat ging in seinen Begrüßungsworten auch auf das Konzept des Kunstflures im Eingangsbereich der Kreisverwaltung ein: Das Angebot, vielen verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern einen Raum zu geben ihre Werke auszustellen und damit ein breites Spektrum unterschiedlicher künstlerischer Schwerpunkte, Einflüsse und Stilrichtungen zu zeigen. Und dieses Spektrum einem kunstinteressierten und zugleich auch breiten „Zufallspublikum“ zugänglich zu machen.

Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach, die mit den Werken des Künstlers vertraut ist, sprach die Einführungsworte zur Ausstellung. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch Alexander Reffgen am Saxophon.

Gezeigt werden in dieser Ausstellung Werke, die in dem Zeitraum von 2004 bis heute entstanden sind. Das Thema „Fluss“ findet sich in allen Arbeiten wieder. Die überwiegend in Acrylfarben gearbeiteten Gemälde tragen Titel wie „Rheinblick 1“ oder „Donaudelta 1“. Zu sehen sind Bilderserien zum Motiv „Nebel am Fluss“, „im Fluss“ oder „Werth“.



Mircea Handabura, der als Architekt in Rengsdorf und Koblenz arbeitet, nutzt die Freiheit der Kunst, wie Frau Dr. Sauer-Kaulbach auch in ihrer Einführungsrede feststellte, als Ausgleich zu seiner Arbeit. Mircea Handabura ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein (AKM). Regelmäßig hat er seit 2013 an den Jahreskunstausstellungen des Roentgen-Museums teilgenommen.

Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied, wird dort bis zum 19. Mai präsentiert. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, zusätzlich. Dienstag und Donnerstag 14 bis 16 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Monrepos lädt zu Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos lädt am ...

Verein Trotzdem-Lichtblick hat neuen Vorstand

Nach der Mitgliederversammlung hat der Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/ ...

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: ...

FDP stellt Kreistagsliste auf

Der FDP-Kreisverband Neuwied hatte vergangene Woche seine Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste ...

Gemeinsam ein Wintermenü zaubern

Wer alleine lebt, der weiß, dass es Tage gibt, an denen man so gar keine Lust hat, nur für sich zu kochen. ...

Stadt-Bibliothek Neuwied leiht „Tonies" aus

Sie sind alle in die Stadt-Bibliothek gekommen: Drache Kokosnuss, der Grüffelo, der kleine Rabe Socke, ...

Werbung