Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Monrepos lädt zu Wildpflanzen- und Kräuterwanderung ein

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Monrepos lädt am 2. März zu einer Wildpflanzen- und Kräuterwanderung der ganz besonderen Art ein. Mit der Reihe „MonCuisine – EssBar durch die Jahreszeiten“ bietet Monrepos viermal im Jahr – im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter – die Möglichkeit, den Rhythmus der Natur hautnah zu erleben und vor allem zu schmecken, so wie es für Menschen über Hundertausende von Jahren an der Tagesordnung war.

Foto: privat

Neuwied. Die Menschen in der Alt- und Mittelsteinzeit lebten nicht nur von Fleisch: Wildpflanzen waren immer und zu allen Jahreszeiten ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Ernährung. Heute wissen aber nur die wenigsten, welch reiches Nahrungsangebot Wälder und Fluren zu bieten haben. Monrepos möchte das ändern.

Die Veranstaltungen beginnen mit einer speziellen Themen-Führung zur „Pflanzennahrung in der Alt- und Mittelsteinzeit“. Anschließend hilft der Kräuterpädagoge und Buchautor Christian Havenith den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei einer Wildpflanzen- und Kräuterexkursion dabei, längst verloren geglaubtes Wissen wiederzuerlangen.



Am 2. März wird er zeigen, dass es auch im Winter durchaus Essbares es unseren Wäldern zu finden gibt. Die Ausbeute wird am Abend gemeinsam zubereitet und in ein köstliches Abendessen verwandelt.

Termin mit Anmeldung:
Samstag, 2. März von 13 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist das Schloss Monrepos, 56567 Neuwied Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Verein Trotzdem-Lichtblick hat neuen Vorstand

Nach der Mitgliederversammlung hat der Verein Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch/ ...

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: ...

Polizei im Kreis bekämpft erfolgreich den Wohnungseinbruch

Seit Oktober werden, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an polizeilichen Großkontrollen zur ...

Kreishaus: Ausstellung „Im Fluss“ von Mircea Handabura

Zahlreiche Gäste konnte Landrat Achim Hallerbach zur Vernissage der Ausstellung „Im Fluss“ des Künstlers ...

FDP stellt Kreistagsliste auf

Der FDP-Kreisverband Neuwied hatte vergangene Woche seine Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste ...

Gemeinsam ein Wintermenü zaubern

Wer alleine lebt, der weiß, dass es Tage gibt, an denen man so gar keine Lust hat, nur für sich zu kochen. ...

Werbung