Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Lesetipp: „Mein Hund hört auf’s Wort!“

Das Buch „Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst.“ ist bereits die dritte Sammlung von Alltagsgeschichten rund um die Vierbeiner von Herausgeber Burkhard Thom. Wegen des Schreibeifers der Hundefreunde und wegen der großen Resonanz bei den Lesern. Mal kommen die Hunde selbst zu Wort, mal beschreiben Frauchen oder Herrchen Erlebnisse aus ihrer Sicht. Auch Nicht-Hundebesitzer beteiligen sich mit Texten und tragen so dazu bei, dass die Tiertafel Rhein-Erft finanziell unterstützt werden kann.

Buchtitel. Foto: Verlag

Region. Das Buch enthält 50 Kurzgeschichten mit Überschriften wie „Der dreibeinige Hund“, „Die verschwundenen Kekse“ oder „Charly, der Höhlenbär“, geschrieben von 33 Frauen und Männern, die sich und ihre Hunde im Anhang kurz vorstellen. Die Geschichten sind so unterschiedlich wie die Autoren und ihre Protagonisten, aber aus allen spricht die Liebe zum Hund.

Skeptikern und Hundegegnern möchte man die einleitende Kurzgeschichte „Zum Glück gibt es Hunde“ von Sabine Ziehm-Neumann unter die Nase halten: Natürlich kosten Hunde Geld, machen Arbeit und verursachen Abhängigkeit. Wenn die positiven Begleiterscheinungen nicht überwiegen würden, wäre der Wolf samt unzähliger Verwandtschaft nicht seit der Steinzeit der beste Freund des Menschen geblieben. Es muss also etwas Besonderes an der Mensch-Hund-Beziehung sein.



Hundemenschen schmunzeln bei den Erzählungen, denn sie kennen die beschriebene Liebe auf den ersten Blick zwischen Mensch und Tier, besonders zwischen einem Kind und einem Hund, und die liebenswerten Eigenheiten jedes Individuums bis hin zu Sturheit oder extremer Verfressenheit. Oder die magische Fähigkeit, Medikamente aus Leberwurst und anderen Leckerchen zu extrahieren sowie die Erkenntnis, dass das Tier seinen Menschen im Wortsinn versteht.

Krankheit und Tod gehören auch zu einem Hundeleben und kommen immer viel zu schnell. Es können bei einigen Geschichten die Tränen rollen.

Mit dem Kauf des Taschenbuchs kann man sich und Hundefreunden, die in Not geraten sind, Gutes tun. Erschienen ist es beim AAVAA Verlag, ISBN 978-3-8459-2718-3. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verkehrsunsicherer Reisebus aus Osteuropa auf A 3 stillgelegt

Am Samstag, den 9. Februar um 9 Uhr haben Beamte des Schwerverkehrs-Kontrolltrupps der Verkehrsdirektion ...

Willrother Karnevalisten mit frischem Wind und Frauenpower

Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. ...

Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Ausstellung „COURAGE! Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!"

Eröffnung der Ausstellungseröffnung zum Frauenwahlrecht in Deutschland am Freitag, den 15. Februar um ...

Mehrere PKW in der Museumstraße Neuwied beschädigt

Am Freitagnachmittag, den 8. Februar beschädigte ein bis dato unbekannter Täter mindestens vier in der ...

Vorbereitungslehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze

Die Lehrgangszeiten für die bereits angekündigten Trainings zur Vorbereitung auf die "grüne Saison" stehen ...

Werbung