Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Polizei in Neuwied musste sich mehrfach mit Drogen befassen

In drei Fällen mussten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied sich mit Drogen unterschiedlicher Art beschäftigen. Ein Mofafahrer wurde wiederholt unter Cannabiseinfluss angehalten. In Gladbach endete die Heimfahrt von einer Party an einem geparkten PKW. Die Polizei fand bei einem jungen Mann aufgrund der Anzeige seiner Freundin Drogen in erheblichen Umfang.

Symbolfoto

Mofafahrer zum zweiten Mal unter Drogeneinfluss angehalten
Neuwied. Am Samstagvormittag kontrollierte eine Polizeistreife in der Innenstadt den Fahrer eines Kleinkraftrades. Dabei stellte sich heraus, dass der 27-Jährige aus Hardert erneut unter Drogeneinfluss stand. Bereits im vergangenen Dezember war er deswegen auffällig geworden. Auch dieses Mal gab er an, dass er aus medizinischen Gründen regelmäßig Cannabis konsumiere. Offensichtlich war ihm aber immer noch nicht bewusst, dass er auch dann unter Drogeneinfluss keine Kraftfahrzeuge fahren darf. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen. Da der Mann für das Kleinkraftrad keinen Führerschein besitzt, wurde eine weitere Anzeige gegen ihn erstattet.

Nach Party gegen geparktes Auto gefahren
Auf dem Weg von einer Party prallte am Sonntagmorgen ein 25-Jähriger aus Neuwied-Gladbach mit seinem Auto einige hundert Meter vor seiner Wohnung gegen ein geparktes Fahrzeug. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest. Ein Alco-Test ergab dann einen Wert von 1,44 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Sein Auto war dermaßen beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste.

Anzeige wegen Sachbeschädigung führte zum Fund von Betäubungsmittel

Nach einem Streit mit seiner Freundin ließ sich ein 22-jähriger Neuwieder in der Nacht zum Sonntag in Feldkirchen dazu hinreißen, mit einem Teleskopschlagstock auf das wegfahrende Auto zu schlagen. Als die Polizei zur Anzeigenaufnahme bei dem jungen Mann erschien, konnten die Beamten aus seiner Wohnung starken Marihuanageruch feststellen. Deswegen wurden er und seine Wohnung durchsucht. Dabei wurden unter anderem über 100 Gramm Cannabis und über 1.000 Euro Bargeld sowie der Teleskopschlagstock gefunden und sichergestellt. Die Polizei erstattete deshalb mehrere Strafanzeigen gegen den jungen Mann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Riskantes Fahrmanöver in Andernach: Jaguar-Fahrer überholt auf Bürgersteig

Am Freitag (4. April) ereignete sich auf der Koblenzer Straße in Andernach ein gefährliches Fahrmanöver. ...

Auto überschlägt sich auf der L 253 bei Linz am Rhein

Am Freitagnachmittag (4. April) ereignete sich ein spektakulärer Unfall auf der L 253 bei Linz am Rhein. ...

Alkoholisierte Fahrer in Bad Hönningen und auf der B 42 bei Erpel gestoppt

Am Freitagabend kam es auf der B 42 bei Erpel zu einer auffälligen Fahrt eines Pkw. Ein VW wurde in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


CDU Breitscheid nominiert Roswitha Schulte

Bei der Mitgliederversammlung am 5. Februar stellte die CDU Breitscheid ihre Kandidaten für die kommende ...

Vier-Oktaven-Gesang trifft auf Haute Couture

Spezielles Programm zum Valentinstag: Glamour Pop Entertainment über vier Oktaven – made in Berlin. Die ...

Rauchmelder rettete wahrscheinlich Leben von Ehepaar

Am Sonntagmorgen, 10. Februar gegen 5:30 Uhr kam es in Vettelschoß in der Lerchenstraße zum einem Brand ...

Polizei Straßenhaus war mehrfach in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus kontrollierte vor einem der Kindergärten den Verkehr und musste mehrere Verstöße ...

Gesellenbriefe an Metallbauer- und Feinwerkmechaniker übergeben

Die feierliche Übergabe der Gesellenbriefe an 22 Metallbauer- und zwölf Feinwerkmechaniker-Junghandwerker ...

Willrother Karnevalisten mit frischem Wind und Frauenpower

Uwe Eul bleibt Vorsitzender der Willrother Karnevalisten. Er wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. ...

Werbung