Werbung

Nachricht vom 10.02.2019    

Mitgliederehrung bei der CDU Heimbach-Weis/Block

Gleich vier Mal konnte CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank zusammen mit Oberbürgermeister Jan Einig im Rahmen einer feierlichen Mitgliederehrung die Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union Deutschlands überreichen. Der Ortsverband hatte zur Feierstunde eingeladen und die Jubilare aus den Jahren 2018 und 2019 geehrt.

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU: (v.l.n.r.) Markus Blank (Vorsitzender), Reiner Kilgen (Jubilar), Jan Einig (Oberbürgermeister), Dieter Rollepatz (Jubilar), Hermann Schäfer (Jubilar) und Ingfried Wagner (Jubilar). Foto: CDU

Heimbach-Weis. Blank dankte den treuen Mitgliedern, die eine beachtliche Zahl an Mitgliedsjahren zusammen bekommen haben. Jan Einig betonte bei seiner Ansprache im Gasthaus „Siebenschläfer“, dass hinter den „Gold-Jubilaren“ Männer stecken würden, die sich bewusst in unserer Gesellschaft eingebracht haben und dabei nicht nur in der Politik aktiv gewesen seien. „Die heutige CDU Neuwied hat Ihnen allen viel zu verdanken“, betonte Einig in Heimbach-Weis.

Zu den treuen Mitgliedern zählen Hermann Schäfer und Ingfried Wagner, die beide die Fahne der CDU immer hochgehalten haben. Ihr Engagement in Vereinen und Verbänden zeichnet die Jubilare zudem besonders aus. „Ich war immer stolz Mitglied dieser Partei zu sein und werde dies auch bis zum letzten Atemzug bleiben“, sagte Ingfried Wagner, als die Geehrten aus den vergangenen 50 Jahren Parteileben erzählten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Herren Dieter Rollepatz und Reiner Kilgen gingen politisch sogar noch einen Schritt weiter, denn ihr beruflicher Weg hat sie sogar hauptamtlich in die Politik geführt. Die beiden ehemaligen Mitglieder des Neuwieder Stadtvorstandes haben viele Jahre die Geschicke der Stadt Neuwied mitgelenkt und waren zuvor aktive Funktionsträger der CDU-Stadtratsfraktion. Der Ehrenbürger der Stadt Neuwied, Dieter Rollepatz, kam über sein Engagement im Stadtjugendring in die Politik und auch Bürgermeister a.D. Reiner Kilgen begann in jungen Jahren seine Arbeit im Stadtrat. Beide haben Kommunalreformen miterlebt und mitgestaltet. Außerdem sind die beiden Pensionäre bis heute tragende Säulen in der Parteiarbeit der Stadt Neuwied und gern gesehene Ratgeber für jüngere Generationen, denn die Nachwuchsförderung lag beiden stets besonders am Herzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Blasorchester Maischeid und Stebach übergibt Spende

Am Volkstrauertag im vergangenen Jahr gab das Blasorchester Maischeid & Stebach ein Konzert unter dem ...

EHC „Die Bären" 2016 und Benske trennen sich

Personelle Veränderung beim EHC „Die Bären" 2016 kurz vor Beginn der Play-offs in der Eishockey-Regionalliga ...

VdK Horhausen-Oberlahr: Neujahrsempfang zum 70. Geburtstag

Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. ...

„Jugend forscht“: Originelle Ideen aus Neustadt

Wie lässt sich biologisches Porzellan herstellen? Gibt es eine datenschutzsichere Alternative zur Sprachassistentin ...

16-Jährige auf Zebrastreifen angefahren und schwer verletzt

Die Polizei aus Linz berichtet, dass es in Bad Hönningen zu einem schweren Verkehrsunfall an einem Zebrastreifen ...

Rut-Wiesse Nacht in Horhausen: Eine Karnevalsparty der Superlative

Partystimmung mit tollen Gruppen und kölschen Karnevalshits waren bis weit nach Mitternacht bei der Rut-Wiessen-Nacht ...

Werbung