Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Deichstadtvolleys können im Allgäu nicht punkten

In beeindruckender Manier hatten die Neuwieder Volleyball-Zweitligadamen zuletzt acht Spiele ohne Unterbrechung für sich entschieden. Diese Serie ist nun am vergangenen Wochenende gerissen. Beim Tabellenfünften TSV AllgäuStrom Volleys Sonthofen unterlag das Team um Spielführerin Sarah Funk mit 0:3(20:25, 22:25, 22:25).

Fotos: Josef Dehenn

Sonthofen/Neuwied. „Der Unterschied an diesem Abend war: Wir hatten nicht unseren besten Tag, die Gastgeberinnen dagegen einen guten. Daher ist deren Sieg verdient. Wir haben alles versucht, konnten jedoch unser Spiel nie so richtig durchziehen“, gratulierte VCN-Trainer Bernd Werscheck bei der Pressebefragung artig dem Gegner. Trotz einer nicht optimalen Anreise, ein fetter Stau machte aus der Sechs-Stunden-Tour eine zwei Stunden längere Fahrt, gelang den Deichstadtvolleys eigentlich ein prima Start. Die schnelle 5:1-Führung veranlasste die Sonthofener Trainerin zur ersten Auszeit.

Das nutzte allerdings wenig, denn die VCN- Mädels blieben am Drücker. Bei der scheinbar komfortablen Führung von 14:9 wechselte der Aufschlag auf die Seite der Allgäuerinnen. Deren Mannschaftskapitänin Carolin Strobl stellte die Neuwieder Annahme und Abwehr mit variablen Aufschlägen derart unter Druck, dass Sonthofen mit neun Punkten nach Gang den Satz drehte. Das war dann auch die Basis für die 1:0-Satzführung des TSV.

Über 6:6, 14:14 und 20:20 war der nächste Durchgang ausgeglichen, ehe in der Schlussphase das Pendel erneut in die Richtung der bayrischen Mannschaft ausschlug, auch mit ein wenig Unterstützung des Stuhlschiedsrichters, der zwei heftige Proteste von Neuwieder Seite lächelnd abtat.



Eine Spielpause von zehn Minuten vor dem dritten Satz sollte nun die Karten neu mischen. Der VCN kämpfte und stemmte sich gegen eine drohende Niederlage. Doch nun zeigte sich, dass das Glück, das man manchmal auch benötigt, an diesem Tag nicht zum Freund der Deichstadtvolleys wurde. Mehrere Netzroller oder sogenannte „blöde“ Bälle nutzten ausschließlich den AllgäuStromm Volleys, die wenig später über drei gewonnene Punkte jubeln konnten.

Coach Werscheck machte seiner Mannschaft beim Essen in einer Sonthofener Pizzeria Mut: „Wir haben noch alles unter Kontrolle und es selbst in der Hand. Im Wettkampf um die Positionen hinter dem designierten Meister VC Offenburg mischen wir weiter kräftig mit. Lasst uns unser Ding machen und keine Trübsal blasen. Konzentrieren wir uns auf die nächsten, wichtigen Spiele.“

Am kommenden Samstag, dem 16. Februar, hat der VC Neuwied die Möglichkeit in die Erfolgsspur zurück zu kehren. Mit dem Neuling und derzeitigen Tabellenletzten TSV Ansbach erwartet das Team, wie immer um 19 Uhr in der Sporthalle des Rhein-Wied-Gymnasium, eine eigentlich lösbare Aufgabe, auch wenn ein warnender Zeigefinger immer oben bleibt. Sollte der Zuschauerzuspruch wieder in die Nähe der 400 rücken, wird es an der Unterstützung der eigenen Fans nicht mangeln.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Raubach traf sich zur Jahresversammlung

Zur Versammlung des Löschzuges Raubach konnte Wehrführer Timo Runkel fast die gesamte Mannschaft begrüßen. ...

VfL Waldbreitbach im Aufschwung

Er entstand aus einer Handballmannschaft und entwickelte sich zu einem Breitensportverein, in dem auch ...

Praktische Einblicke in den Pflegeberuf helfen bei der Berufswahl

Wer darüber nachdenkt, eine Ausbildung im Bereich der Krankenpflege zu beginnen, hat auch im kommenden ...

Bären kommen mit einem 8:0-Sieg aus Lauterbach zurück

Die letzte Pflichtaufgabe der Saison 2018/19 in der Eishockey-Regionalliga West hat der EHC „Die Bären" ...

VdK Horhausen-Oberlahr: Neujahrsempfang zum 70. Geburtstag

Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. ...

EHC „Die Bären" 2016 und Benske trennen sich

Personelle Veränderung beim EHC „Die Bären" 2016 kurz vor Beginn der Play-offs in der Eishockey-Regionalliga ...

Werbung