Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Waldbreitbacher Publikum hatte viel Spaß mit Sascha Korf

Hajo Reuschenbach kündigte einen Wiederholungstäter an, der ihn nach dem letzten Auftritt für seine erwartungsfrohe Ansage gerügt habe, weil er vor dem Auftritt immer so nervös sei. Daher lautete die Ansage diesmal: „Er war der Einzige, der heute Abend Zeit hatte. Und ich warne Sie vorweg: Wir können kein Geld zurückgeben! Hier ist Sascha Korf!“

Sascha Korf mit Zuschauer auf der Bühne. Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Der so Angekündigte freute sich herzlich zum dritten Mal in Waldbreitbach auftreten zu können, wo die von ihm so geliebte Interaktion wunderbar funktioniert, denn nicht nur Reuschenbach reagierte humorvoll, auch die Besucher antworteten pfiffig und unerwartet auf Korfs Fragen, das war Wasser auf die Humor-Mühlen des Stand-up Comedians. Er bezeichnete sein Programm als „halb kabarettistisch, halb interaktiv“. Die ersten beiden Zuschauer-Reihen im Hotel zur Post waren für den Künstler prädestinierte Opfer. Mit Charme und Schlagfertigkeit fragte er sie aus oder holte sie zum Mitspielen auf die Bühne. Beide Seiten hatten großen Spaß dabei.

Zwischendurch verriet der Kabarettist eine ganze Menge über sich selbst. Zum Beispiel, dass er am liebsten Sonntagabends auftritt, weil er sowieso keinen Tatort mehr guckt, denn der hat sich total geändert. Ulrich Tukur hat sich selbst verhört und Till Schweigers Nuscheln ist nicht zu verstehen. Selbst das geliebte Traumschiff kann er demnächst nicht mehr schauen wegen Florian Silbereisen. Seit 14 Jahren sei er alleinstehend, bekannte der Comedian und Fußballfan sei er auch nicht mehr, weil die Spieler nicht mehr wie früher Kerle seien sondern Stars oder Pussies. Und dass Neymar 222 Millionen Euro gekostet hat, gehe in Zeiten hungernder Kinder gar nicht! Auch auf die nächste Weltmeisterschaft freue er sich gar nicht, denn die findet an Weihnachten 2022 in Qatar statt. Dort werde nicht mehr ausgelost sondern gewichtelt. „Wenn wir Holland bekommen, war das Schrottwichteln!“



Seit er 50 sei, gehe er spazieren im Wald und mache Yoga. Die anstrengenden Übungen „heraufschauender und herabschauender Hund“, bei denen er stets umfällt, demonstrierte er anschaulich auf der Bühne.

Über veganes Essen und Raclette – „Auflauf in Raten, bei dem man stundenlang mit kleinen Pfännchen in der Hand dasitzt, 50 Shades of Gouda“ - an Silvester einschließlich Wachsgießen ereiferte Korf sich ebenso wie über Gesellschaftsspiele wie „Siedler von Catan“:„Das dauert noch länger als Raclette!“ und 14 Gänge im Zwei-Sterne-Restaurant, in dem die Deko der erste Gang ist.

Manchmal kam er nicht umhin, sich auch über Politiker wie Donald Trump und Beatrix von Storch aufzuregen, obwohl Politik eigentlich nicht sein Genre ist. „Ich weiß, dass ich mit meinem Programm die Welt nicht verändere“, bekannte der Künstler, „aber es macht Spaß!“ Das trifft absolut zu. Die Besucher waren beim Verlassen des Hotels zur Post noch am Schmunzeln. Die Chance, dass Sascha Korf ein viertes Mal nach Waldbreitbach engagiert wird, ist hoch.

Die nächste Veranstaltung am 17. März mit Willi und Ernst ist bereits ausverkauft. Am 14. April folgt das beliebte „Kabarett a la surprise“ mit drei Überraschungskünstlern. htv


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Das 1. Kürassierregiment Vettelschoß feierte in St. Katharinen

Am Sonntag, 10. Februar, war das Bürgerhaus in St. Katharinen fest in der Hand der Karnevalisten. Das ...

Eröffnung des neuen Norma-Marktes in Dierdorf mit großem Andrang

Der Termin war lange und vielfältig angekündigt worden: Am Montag, 11, Februar öffnete der neue Lebensmittel-Discounter ...

19. Kindersitzung des Festausschusses der Stadt Neuwied

Am vergangenen Sonntag (10. Februar) konnte sich der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. über ein volles ...

Praktische Einblicke in den Pflegeberuf helfen bei der Berufswahl

Wer darüber nachdenkt, eine Ausbildung im Bereich der Krankenpflege zu beginnen, hat auch im kommenden ...

VfL Waldbreitbach im Aufschwung

Er entstand aus einer Handballmannschaft und entwickelte sich zu einem Breitensportverein, in dem auch ...

Feuerwehr Raubach traf sich zur Jahresversammlung

Zur Versammlung des Löschzuges Raubach konnte Wehrführer Timo Runkel fast die gesamte Mannschaft begrüßen. ...

Werbung