Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Umfassendes Infoangebot für Eltern von beeinträchtigten Kindern

Mein Kind hat eine Beeinträchtigung. Was wird es einmal arbeiten, wo wird es wohnen können? Zahlreiche Infos auf einen Blick gab es jetzt hierzu vom Neuwieder Verein für Menschen mit Behinderung (VMB). Anstatt des üblichen Vereinsfestes entschied sich das VMB-Team, in diesem Jahr in den eigenen Räumlichkeiten am Beverwijker Ring einen Elterninfo-Tag auszurichten – ein hilfreiches Angebot, das den Betroffenen eine Vielzahl möglicher Wege aufzeigen konnte.

Zauberer Causini, selbst ein Rollstuhlfahrer, bereicherte mit viel Können und Humor den Eltern-Info-Tag des Neuwieder Vereins für Menschen mit Behinderung (VMB). Foto: Privat

Neuwied. Während auf die Kinder und Jugendlichen ein buntes Programm wartete, hatten die Eltern Gelegenheit, sich an den Ständen rund ums Thema „Wohnen und Arbeiten“ umzusehen. Die Tagesförderstätte des Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrums in Feldkirchen, Lebenshilfe Koblenz, Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit GFB Hachenburg, Förder- und Wohnstätten Kettig, Stiftung Scheuern, Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz und Lebenshilfe Ahrweiler: Sie alle standen für Infos und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Daneben gab es einen Stand zum Thema Gebärdensprache und ein Informationsangebot der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz. Denn auch die Finanzen wollen bedacht sein. Hier wurden Fördermöglichkeiten von barrierefreiem Wohnraum vorgestellt. Seit Jahresbeginn hat der VMB mit dem Geldinstitut eine Kooperation. Auszubildende nehmen im Rahmen eines Sozialpraktikums an verschiedenen Aktivitäten des VMB teil.

Zauberer Causini, selbst ein Rollstuhlfahrer, entführte die Jugend derweil mit viel Können und Humor in die Welt der Illusion. Bastelangebote wie das Anfertigen von Vogelfutter-Tassen, Schlüsselanhängern aus Schrauben oder Schieferherzen rundeten das Angebot ab.



„Über die große Resonanz haben wir uns gefreut“, resümieren Alfons Müller, Vorsitzender des VMB, und Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk im Rückblick. Seitens der Eltern kamen bereits Anfragen, ob der Termin fürs nächste Jahr schon stehe. „Ganz besonders schön fanden wir auch, dass uns vier unserer Jugendlichen so wunderbar unterstützt haben.“ Emily, Maike, Melek und Konrad waren bereits ab Freitag vor Ort und machten sich gemeinsam mit drei Betreuern tatkräftig an die Vorbereitungsarbeiten – vom Kartoffelsuppe kochen bis zur Tischdekoration.

Der Neuwieder VMB setzt sich als Selbsthilfeorganisation für die Belange von Menschen mit Behinderung und deren Familien ein. Er wurde 1966 gegründet und möchte vor allem Familien und Eltern mit behinderten Kindern unterstützen, beraten und entlasten. Der Verein betreut derzeit, rund 370 Familien aus dem gesamten Einzugsgebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos zum Verein unter www.vmb-neuwied.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Zu Gast bei Martin Luther King in Essen

Man kann nur sagen: Dieses Chormusical "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" ist einzigartig ...

Drei Ferienwohnungen im Wiedtal mit Sternen ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Schuster in Roßbach und die Ferienwohnungen „Grashüpfer“ in Hausen sind vom Deutschen ...

VR-BANK Neuwied-Linz eG setzt auf den Nachwuchs

In diesem Jahr konnte die VR-BANK Neuwied-Linz eG vier frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren: ...

Wer kennt diese Person?

Im Tatzeitraum 26. bis 28. Dezember 2018 wurde einem 36-jährigen Mann aus St.-Katharinen eine Dokumentenmappe ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

SPD nominiert Kandidaten für Kreistag

Die jüngste Kreiskonferenz der SPD hatte die Aufstellung der Kreistagsliste im Zentrum der Arbeit. SPD-Kreisvorsitzender ...

Werbung