Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Zu Gast bei Martin Luther King in Essen

Man kann nur sagen: Dieses Chormusical "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" ist einzigartig und man kann sich auf das nächste Musical am 20 Juni 2019 beim Kirchentag in Dortmund freuen. Desweiterem auf die Veranstaltungen „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ in 2020.

"Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt": Das Chormusical begeisterte in Essen an zwei Abenden seine Zuschauer. Foto: Privat

Region. Angemerkt sei: Veranstalter des ökumenischen Projektes ist die Stiftung Creative Kirche, Kooperationspartner sind die Evangelische Kirche im Rheinland und das Bistum Essen, die sich vor zwei Jahren zu einer Vertiefung der Zusammenarbeit verpflichtet haben. Erstmals kooperieren die Kirchen nun bei einem großen Chormusical. Mit im Boot ist auch der Bund Evangelisch-Freikirchler Gemeinden mit knapp 700 Baptistengemeinden, die die Konfession vertreten, in der Martin Luther King als Pastor gewirkt hat.

Aber von Anfang an. Familie Krämer (Vorstand des Ev. Vereins) hatten zu dieser Fahrt nach Essen eingeladen und am 10. Februar fuhr man mit einem vollbesetzten Bus zur Grugahalle in Essen. Mit dabei war Pfarrer Tilmann Raithelhuber (Ev. Friedenskirchengemeinde Neuwied), der auf der Hinfahrt eine besinnliche Andacht hielt und vieles über das Leben und Wirken von Martin Luther King erzählte.

Was erwartete die Reisenden? Es erwartete sie, wie am Tag vorher, eine vollbesetzte Grugahalle mit 1200 Sängerinnen und Sängern, internationalen Musical-Solisten, Big Band und einem Streichorchester. Mit ihnen wurde die Geschichte des vor 50 Jahren ermordeten Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King auf die Bühne gebracht. Sein Kampf für die Gleichberechtigung und für die Menschenrechte standen im Mittelpunkt des Musicals, bei dem 22 Lieder zur Aufführung kamen, zum Teil in deutscher, zum Teil in englischer Sprache.

Das achtköpfige Ensemble begeisterte das Publikum von Anfang an. Hervorzuheben sind Gino Emmes, ein gefeierter Musicalstar, der Martin Luther King darstellte sowie Karolin Konert als Heilige Geistin und Benjamin Eberling als Bull Connor und Alptraum begeisterten das Publikum in der Halle. Doch das sehens- und hörenswerte Musical lebte vor allem aus der Kraft des starken Chores, der auch mit choreografischen Einlagen und Lichteffekten eine ganze Hallenseite des Ranges füllte. Bunt gemischt waren auch die Teilnehmer. Der Jüngste war gerade einmal acht Jahre jung und die Älteste mit 84 Jahren waren mit großer Freude dabei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gleichdrei Dirigenten brachten die zahlreichen Mitwirkenden gekonnt und mit viel Freude unter einen Hut. Wer Mitsingen mochte, konnte den Text und die Aufführung auf zwei großen Leinwänden verfolgen, die von verschiedenen Kameras direkt übertragen wurden. Standing Ovation war nach dem zweistündigen Musical der verdiente Lohn für eine einmalige und faszinierende Aufführung.

Angemerkt sei an dieser Stelle, es kam eine hohe Spendensumme an beiden Aufführtagen zusammen, die für Trinkwasserprojekte in Kenia verwendet werden. Das Chormusical Martin Luther King unterstützt dieses Projekt von Brot für die Welt. Denn: Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht! Alle Mitreisenden sagten auf der Heimfahrt im Bus: „Es war ein gelungener und schöner Tag mit starken und bleibenden Eindrücken“!

Fazit: Ein super Musical, begeisterte Zuschauer sowie tolle Darsteller, Chor und Musiker, tolle Choreografie und zufrieden Mitreisende im Bus. Über weitere Termine wie am 20. Juni 2019 (Kirchentag in Dortmund) oder in 2020 können sie sich unter: www.king-musical.de oder www.creative-kirche.de informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Drei Ferienwohnungen im Wiedtal mit Sternen ausgezeichnet

Die Ferienwohnung Schuster in Roßbach und die Ferienwohnungen „Grashüpfer“ in Hausen sind vom Deutschen ...

VR-BANK Neuwied-Linz eG setzt auf den Nachwuchs

In diesem Jahr konnte die VR-BANK Neuwied-Linz eG vier frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren: ...

„Sprudelball - Next Generation“: Karnevalsparty im Big House

Der Sprudelball war lange Zeit die bekannteste Neuwieder Jugendveranstaltung. Nun gibt es den „Sprudelball ...

Umfassendes Infoangebot für Eltern von beeinträchtigten Kindern

Mein Kind hat eine Beeinträchtigung. Was wird es einmal arbeiten, wo wird es wohnen können? Zahlreiche ...

Wer kennt diese Person?

Im Tatzeitraum 26. bis 28. Dezember 2018 wurde einem 36-jährigen Mann aus St.-Katharinen eine Dokumentenmappe ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

Werbung