Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Neuwieder Bären sind bereit für Play-off-Viertelfinale

82 Punkte und 27 Siege in 36 Hauptrundenspielen – so viele wie noch nie seit der Neugründung im Jahr 2016 -, zudem alle vier Partien gegen die Dinslakener Kobras für sich entschieden: Die Neuwieder Bären blicken zuversichtlich auf das Play-off-Viertelfinale gegen die Giftschlagen vom Niederrhein voraus, wissen aber auch, dass alles, was bislang in dieser Saison passierte, von nun an Makulatur ist, wenn am Freitagabend um 20 Uhr mit dem ersten Heimspiel gegen den Hauptrunden-Sechsten die entscheidende Saisonphase anbricht.

Noch konsequenter dort hingehen, wo es weh tut – darauf kommt es in den Play-offs an. EHC-Kapitän Stephan Fröhlich macht es in dieser Szene aus dem zweiten Hauptrundenspiel der Bären gegen die Dinslakener Kobras vor. Foto: Verein

Neuwied. „Der Fokus ist geschärft, die ganze Mannschaft schaut nur noch nach vorne und will unsere starke Saison gebührend fortsetzen", sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann. „Wir brennen auf die Play-offs."

Das gilt auch für den Gegner, was bereits der erste Blick auf die Facebook-Seite der Kobras zeigt: Unter dem Motto „time zu bite" („Zeit zu beißen") sind dort Fotos vom unter seinem Zahnschutz die Zunge herausstreckenden Torjäger Jesse Parker sowie eine Keilerei zwischen Sven Schlicht und Joey-Max Menzel beim jüngsten Hauptrundenaufeinandertreffen Ende Januar zu sehen. „Ja, es könnte durchaus ein emotionales Duell werden", glaubt Billigmann.

Drei Siege braucht eine Mannschaft, um den Einzug ins Halbfinale zu schaffen. Das heißt, dass der Sieger der Best-of-Serie frühestens am Freitag, 22. Februar, feststeht. „Im Idealfall wollen wir schon dann vor eigenem Publikum den Einzug ins Halbfinale feiern", hofft Billigmann. „Aber wir sind uns im Klaren darüber, dass vor uns ganz harte Partien liegen."

Dinslaken ist nicht das, was man als Lieblingsgegner bezeichnet. Das Team von Milan Vanek, der die Mannschaft in seinem ersten Trainerjahr noch einmal weiterentwickelt hat, befindet sich in einer guten Verfassung, wie die knappe 5:6-Niederlage gegen Hamm und der Punktgewinn gegen Herford (1:2 nach Verlängerung) deutlich machen. „In unserer Mannschaft ist der Charakter das A und O. Genau diese Qualitäten sind in den Play-offs gefragt. Wir können auf jeden Fall mehr als uns jeder zutraut", verrät Dinslakens Schlussmann Lukas Schaffrath, der in der Saison 2017/18 noch für den EHC spielte, wie sein Team „tickt".

Die Neuwieder zählen nicht zu denjenigen, die ihren Viertelfinalgegner unterschätzen. „Dinslakens Spielweise macht sie unangenehm. Sie gehen hart auf den Mann und mit ihren Aktionen auch mal an die Grenze des Erlaubten oder darüber hinaus. Unser letztes Auswärtsspiel in Dinslaken war genauso wie das erste Heimspiel eine hitzige Angelegenheit. Wir stellen uns auf eine sehr intensive Serie ein", sagt Billigmann. Schaffrath bestätigt: „Ja, wir können hart spielen." Aber auch trickreich. Die Reihe mit den beiden Nordamerika-Importen Andrew Harrison, der im Saisonverlauf den suspendierten Michal Plichta ersetzte, und Jesse Parker sowie Philipp Heffler verbreitet viel Torgefahr.



Die Bären befinden sich in Play-off-Form, auch wenn das Derby in Diez am Freitag verloren ging. Keeper Felix Köllejan überzeugte mit seinen zuletzt gezeigten Leistungen sowieso, Martin Brabec, Stephan Fröhlich und Michael Jamieson produzieren ohnehin schon die ganze Saison über, Kämpfer Deion Müller rackert um jeden Quadratmeter Eis und der Ex-Dinslakener Kevin Wilson ist gegen seinen ehemaligen Verein ohnehin bis in die Haarspitzen motiviert. Vor einem Jahr schied der Angreifer mit Vollgitter gegen Neuwied aus. Diesmal will er ins Halbfinale. Genauso wie der Rest der Bärenbande auch. Die muss zumindest im Viertelfinale weiterhin ohne Sven Schlicht auskommen, für Tobias Etzel ist die Saison aufgrund seiner Schulterverletzung schon beendet. „Das sind zwei Spieler, die gerade in den Play-offs ohne Zweifel viel Wert sind, aber die Jungs wollen alles geben, um diese Lücken zu schließen", sagt Billigmann.

Die Viertelfinal-Termine:
15. Februar, 20 Uhr: Neuwied - Dinslaken;
17. Februar, 19 Uhr: Dinslaken - Neuwied;
22. Februar, 20 Uhr: Neuwied - Dinslaken;
Falls notwendig:
24. Februar, 19 Uhr: Dinslaken - Neuwied;
26. Februar, 21 Uhr: Neuwied - Dinslaken.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


SPD Wahlliste für VG-Rat Puderbach steht

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins stand die Wahl der Kandidaten und Kandidatinnen ...

Fischer: Fusionspflicht entfällt - VG Bad Hönningen hat über 12.000 Einwohner

„Wir fühlen uns mehr als bestätigt, und die Landesregierung bewegt sich rechtlich immer mehr auf noch ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Frontalzusammenstoß: PKW-Fahrer war eingeklemmt

Am Dienstagabend (12. Februar) kam es auf der Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Richtung ...

„Sprudelball - Next Generation“: Karnevalsparty im Big House

Der Sprudelball war lange Zeit die bekannteste Neuwieder Jugendveranstaltung. Nun gibt es den „Sprudelball ...

VR-BANK Neuwied-Linz eG setzt auf den Nachwuchs

In diesem Jahr konnte die VR-BANK Neuwied-Linz eG vier frisch gebackenen Bankkaufleuten gratulieren: ...

Werbung