Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Die Mannschaft der CDU für VG-Ratswahl 2019 steht

Die zahlreich erschienen CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Wahl des Rates der Verbandsgemeinde Dierdorf am 26. Mai auf. Neben einigen interessierten Bürgern ohne Parteibuch konnten die Christdemokraten die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth als Gast begrüßen. Zu Beginn der Veranstaltung blickte der Vorsitzende Markus Wagner auf die Themen der ablaufenden Wahlperiode zurück.

Foto: privat

Dierdorf. An diesem Abend standen daneben eindeutig die Menschen im Vordergrund, die sich im Rahmen der anstehenden Parlamentswahlen für ihre Heimat engagieren möchten. So wählten die Mitglieder der CDU die Kandidaten für die anstehenden Verbandsgemeinderatswahlen im Mai. Hierbei nominierten die Christdemokraten den 36-jährigen Bankkaufmann und Parteivorsitzenden Markus Wagner (Großmaischeid) auf Platz 1 der CDU-Liste.

Wagner, der seit 2006 Vorsitzender des Verbandes ist, sammelte in den zurückliegen 15 Jahren Erfahrungen als Mandatsträger auf diversen kommunalpolitischen Ebenen sowie als Fraktionsvorsitzender der CDU VG-Ratsfraktion.

Die weiteren Kandidaten sind
2. Stadtbürgermeister Thomas Vis (Dierdorf), 3. Mark Kotterba (Kleinmaischeid), 4. Beigeordnete Martina Jungbluth (Dierdorf), 5. Hans-Dieter Spohr (Großmaischeid), 6. Ortsvorsteher Wilfried Ehrenstein (Giershofen), 7. Sascha Ströder (Großmaischeid), 8. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Klein (Stebach), 9. Hella Holschbach (Dierdorf), 10. Günter Buhr (Kausen), 11. Michael Kessel (Großmaischeid), 12. Ortsvorsteherin Ingrid Groß (Wienau), 13. Dr. Matthias Rettig (Großmaischeid), 14. Christoph Kurz (Isenburg), 15. Volker Hoffmann (Dierdorf), 16. Ute Kern (Kausen), 17. Ortsvorsteher Thomas Kreten (Brückrachdorf), 18. Thorsten Holl (Großmaischeid), 19. Maik Alof (Marienhausen), 20. Doreen Retterath (Kleinmaischeid), 21. Rosi Kröll (Großmaischeid), 22. Heiko Henke (Giershofen), 23. Rosel Rörig (Elgert), 24. Thomas Günster (Kausen), 25. Liane Oettgen (Giershofen), 26. Daniela Krobb-Werz (Kleinmaischeid), 27. Stefan Gilberg (Großmaischeid) und 28. Reinhard Grassmann (Elgert).



Die CDU-Liste zeichnet sich als Spiegelbild der Gesellschaft in der Verbandsgemeinde Dierdorf aus. Mit einer Mischung aus erfahrenen und neuen Bewerbern sowie einem breiten Spektrum beruflicher Herkunft. Auf der Liste sind neun Frauen und 19 Männer vertreten. Der jüngste Kandidat ist 21 Jahre alt, der älteste 71 – ein Unterschied von 50 Jahren. Zudem macht die CDU den Bürgerinnen und Bürgern ein personelles Angebot, bei dem aus jedem Wohnort der Verbandsgemeinde mindestens ein Kandidat oder eine Kandidatin vertreten ist.

„Eine tolle Truppe mit der wir überzeugt sind das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler bei den anstehenden Kommunalwahlen zu gewinnen. Unter dem Motto „Lebenswerte Heimat – Lebenswerte Zukunft“ möchten wir dem Wähler ein Wahlprogramm vorstellen, das unsere Heimat zukunftsfähig macht“, stimmte Wagner die Versammlungsteilnehmer in seinem Schlusswort auf die anstehenden Wahlen ein.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2019 Natur auf der Spur erschienen

Das Programm für das Jahr 2019 steht. Es enthält rund 140 Veranstaltungen mit einer großen Bandbreite. ...

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Zum Beginn des Jahres 2019 fand eine Mitgliederversammlung der „FrauenCHORallen“ Leubsdorf (Frauenchor ...

Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Der Verwaltungsrechtsstreit wegen der im Jahr 2012 erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Werbeturms ...

Rüddel: Machbarkeitsstudie für Tunnel-Lösung erfolgt

„In das Bemühen um eine Alternativtrasse der Bahn für den Güterverkehr am Mittelrhein, die geplante Tunnel-Lösung ...

Veranstaltungsbroschüre präsentiert erlebnisreichen Landkreis

Weit über 150 Termine unterstreichen in der Neuauflage des jährlichen Veranstaltungskalenders die Attraktivität ...

B 42: Flüchtiger Unfallverursacher wird gesucht

Am gestrigen Mittwoch (13. Februar) kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Werbung