Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Der Verwaltungsrechtsstreit wegen der im Jahr 2012 erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Werbeturms in der Gemarkung Urbach-Überdorf nahe der A3 ist endgültig beendet. Im Rahmen eines Termins mit Landrat Achim Hallerbach und dem für die Bauaufsicht verantwortlichen 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert erklärte der Oberradener Ortsbürgermeister Achim Braasch, dass auch der Gemeinderat die Entscheidung des Verwaltungsgericht akzeptiere und nicht in die Berufung geht.

Der Oberradener Ortsbürgermeister Achim Braasch (links) im Gespräch dem Landrat Achim Hallerbach (mitte) und 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert (rechts). Foto: Kreisverwaltung

Oberraden. Die Klage der Ortsgemeinde Oberraden war vor wenigen Wochen vom Verwaltungsgericht Koblenz als unbegründet zurückgewiesen worden, da die Richter keine Rechtsverletzung zu Lasten der Ortsgemeinde erkennen konnten. Deren Planungshoheit sei durch den Werbeturm nicht eingeschränkt.

„Natürlich hätten wir als Ortsgemeinde gerne ein anderes Ergebnis gehabt, aber wir akzeptieren die Entscheidung des Gerichts“, so Achim Braasch. Landrat Achim Hallerbach und Baudezernent Michael Mahlert zeigten sich zufrieden mit dieser Entwicklung und erklären übereinstimmend: „Juristische Auseinandersetzungen liegen absolut nicht in unserem Interesse. Zu Gesprächen stehen wir als Kreisspitze immer zur Verfügung“, so die beiden Vertreter des Kreises abschließend.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Zu einem spannenden 8. März lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten ...

Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Das Engagement der Bürger in den kommunalen Räten war das Generalthema von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ in ...

S-Clubber verbrachten Kinonachmittag

S-Club-Kino 2019 Sparkasse Neuwied lud S-Clubber zum Kino-Nachmittag ein. In diesem Jahr ging es für ...

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Zum Beginn des Jahres 2019 fand eine Mitgliederversammlung der „FrauenCHORallen“ Leubsdorf (Frauenchor ...

Jahresprogramm 2019 Natur auf der Spur erschienen

Das Programm für das Jahr 2019 steht. Es enthält rund 140 Veranstaltungen mit einer großen Bandbreite. ...

Die Mannschaft der CDU für VG-Ratswahl 2019 steht

Die zahlreich erschienen CDU Mitglieder stellten im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten ...

Werbung