Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Zu einem spannenden 8. März lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten Frauen ein. Mit einer Collage aus Szenen, Musik und Film ist ein amüsanter Abend zum Frauenbild im Wandel garantiert.

Symbolfoto

Neuwied. Angesichts der bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai haben die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Birgit Bayer und Doris Eyl-Müller gemeinsam mit Silke Läufer-Hermann und den Theaterpädagogen Sabine Parker und Bruno Hoeller, von der Aisthetos Akademie, im Auftrag des Arbeitskreises Internationaler Frauentag eine durchweg amüsante, aber auch nachdenklich stimmende Collage aus Szenen, Musik und Film zum Frauenbild im Wandel erstellt.

„Die im Arbeitskreis vertretenen Institutionen und Verbände waren sich von Anfang an einig, dass die Beteiligung von Frauen, sowohl als Wählerinnen als auch als Kandidatinnen, bei den bevorstehenden Wahlen Thema sein wird. Und dass mit dem Thema politische Teilhabe zwingend auch die Frauenrolle in den letzten Jahrzenten verbunden ist“, so Edith Sauerbier, die als Vertreterin des Deutschen Gewerkschaftsbundes Koblenz den Frauentag in Neuwied federführend begleitet.

Anliegen des Arbeitskreises, dem über 20 Organisationen, Institutionen und Frauenverbände angehören, ist es, dem Internationalen Frauentag in diesem Jahr neben der politischen Botschaft: „Frauen nehmt das aktive und passive Wahlrecht in Anspruch“ auch eine amüsante, bzw. unterhaltsame Komponente zu geben. Die Veranstaltung zum Internationalen Frauentag findet am 8. März, um 17.30 Uhr im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied statt.



Dem Arbeitskreis Neuwied gehören folgende Organisationen an:
Diakonisches Werk Neuwied, Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis, Mehr-Generationen-Haus Neuwied, TROTZDEM-LICHTBLICK - Verein gegen sexuellen Missbrauch/ Frauennotruf e.V., Bündnis 90/Die Grünen, CDU Frauenunion, Frauenwürde, Evangelische Frauenhilfe im Rheinland, UTAMARA- Frauenbegegnungsstätte e.V., Ahmadiyya-Gemeinde Neuwied, Volkshochschule der Stadt Neuwied, Bundesagentur für Arbeit, Amnesty International, Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Caritasverband Neuwied, Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) und der Deutsche Gewerkschaftsbund mit seinen Mitgliedsgewerkschaften Koblenz. Anmeldung unter DGB Büro Koblenz: Telefon 0261–303060, Email: koblenz@dgb.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Das Engagement der Bürger in den kommunalen Räten war das Generalthema von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ in ...

S-Clubber verbrachten Kinonachmittag

S-Club-Kino 2019 Sparkasse Neuwied lud S-Clubber zum Kino-Nachmittag ein. In diesem Jahr ging es für ...

Zwei Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Achim Hallerbach und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth ...

Streit wegen Werbeturm an A 3 ist endgültig beigelegt

Der Verwaltungsrechtsstreit wegen der im Jahr 2012 erteilten Baugenehmigung zur Errichtung eines Werbeturms ...

„FrauenCHORallen“ Leubsdorf von neuem Vorstand geleitet

Zum Beginn des Jahres 2019 fand eine Mitgliederversammlung der „FrauenCHORallen“ Leubsdorf (Frauenchor ...

Jahresprogramm 2019 Natur auf der Spur erschienen

Das Programm für das Jahr 2019 steht. Es enthält rund 140 Veranstaltungen mit einer großen Bandbreite. ...

Werbung