Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Zwei Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

In einer Feierstunde verabschiedete Landrat Achim Hallerbach und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung. Sowohl der Leiter der Finanzabteilung Josef Stein, als auch der Abteilungsleiter der Abfallwirtschaft wurden in den wohlverdienten Ruhestand entlassen.

vordere Reihe (v.l.n.r.): Dietmar Kurz und Josef Stein nebst Ehefrauen. hintere Reihe (v.l.n.r.): Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Personalreferent Oliver Honnef, Kreisbeigeordneter Werner Wittlich, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Kreisbeigeordnete Birgit Haas, Abteilungsleiter Jörg Schwarz und Landrat Achim Hallerbach. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Mit Josef Stein und Dietmar Kurz gehen zwei Männer, die die Kreisverwaltung maßgeblich geprägt haben. Josef Stein steht als Kämmerer für eine solide Bewirtschaftung unserer Kreisfinanzen, auch in finanziell schwierigen Zeiten. Ein Höhepunkt war die seinerzeitige erfolgreiche Begleitung der Finanzklage gegen das Land Rheinland-Pfalz vor dem Verfassungsgerichtshof.

Dietmar Kurz hat die Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft maßgeblich begleitet. Schwerpunkte waren unter anderem die Kommunalisierung der operativen Abfallwirtschaft sowie der Ausbau des Standortes auf der Deponie in Linkenbach“, so Landrat Achim Hallerbach bei der Verabschiedung. Beide langjährigen Mitarbeiter haben ihre berufliche Karriere in der Kreisverwaltung gestartet und sind über verschiedene Stationen schließlich zu den Experten ihrer Sachgebiete geworden.



Dass bei aller Fachlichkeit die Kollegialität nie zu kurz kam, bescheinigte Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth den beiden Ausscheidenden.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Der Hang am Marieneck wird "vernagelt"

Der Komplex wird 20 Wohnungen und mehrere Gewerbeeinheiten in zwei Baukörpern umfassen: Beim Bauvorhaben ...

Moderner und innovativer als der Ruf

Seminare zu Projektmanagement, Veränderungsmanagement, Kommunikation, Moderation, Pressearbeit oder auch ...

S-Clubber verbrachten Kinonachmittag

S-Club-Kino 2019 Sparkasse Neuwied lud S-Clubber zum Kino-Nachmittag ein. In diesem Jahr ging es für ...

Einmischen und Mitgestalten - Grüne bieten Forum für Bürger

Das Engagement der Bürger in den kommunalen Räten war das Generalthema von „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“ in ...

„Frauen! Wählen!“ - Ein Frauenbild im Wandel der Zeit

Zu einem spannenden 8. März lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten ...

Werbung