Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Zukunft der Mobilität im Landkreis Neuwied

Die weitere Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs im Landkreis Neuwied war Schwerpunktthema eines Gesprächs mit dem neu berufenen Verbandsdirektor beim Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord in Koblenz.

Von rechts: 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Zweckverbandsdirektor Thorsten Müller und Abteilungsleiterin Helga Zoltowski. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Mobilität ist für den Landkreis Neuwied ein wichtiger Standortfaktor“, sagte der 1. Kreisbeigeordnete und verantwortliche Verkehrsdezernent Mahlert. „Sie macht nicht nur die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben möglich, sondern schafft auch den Zugang zu Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie zu zentralen Versorgungs- und Dienstleistungsbereichen“, erklärte Michael Mahlert weiter.

Im Gespräch mit den neuen Verbandsdirektor Thorsten Müller wurden zahlreiche Themen angesprochen. So ging es beispielsweise um den Wunsch einiger Rheingemeinden nach einem durchgängigen Halbstundentakt für alle Haltepunkte im Landkreis Neuwied, um den barrierefreien Ausbau der Bahnhöfe und um den Einsatz von Regio-Buslinien als Ergänzung zum Schienenverkehr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine wesentliche Verbesserung im Verkehrsangebot wird bereits im Dezember 2019 erreicht. Mit dem Fahrplanwechsel haben künftig alle Haltepunkte im Landkreis Neuwied eine Schienenanbindung an den Köln/Bonner Flughafen. „Hiermit erfüllt sich ein lang gehegter Wunsch der Rheinanliegergemeinden Leutesdorf, Rheinbrohl, Leubsdorf, Erpel und Neuwied-Engers“, freute sich Michael Mahlert.

Mahlert zeigte sich mit dem Gespräch sehr zufrieden. Es wurde vereinbart, den Austausch in Kürze fortzusetzen, um auch die weiteren angesprochenen Themen voranzubringen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Die Grünen Dierdorf bemängeln Baumfällungen und Rückschnitt

Das Abholzen der Bäume und Sträucher in der Brauereistraße und Stettiner Straße am Freitag, den 15. Februar ...

Rheinbrücke Bendorf (A 48) wird instandgesetzt

Seit Jahren kommt es immer wieder auf der Rheinbrücke Bendorf im Zuge der A 48 zu gefährlichen Ausbrüchen ...

Ehemaligentreff der Mittel- und Langstreckler im Foodhotel Neuwied

Nach umfangreichen Recherchearbeiten durch das Organisations-Trio Edi Kaul, Josef Hoss und Dietrich Rockenfeller ...

Sportler des VfL Waldbreitbach laufen im Bergwerk

500 Meter tief, 18 Grad warm und ein obligatorischer Schutzhelm – die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Kürassiere ehren ihr Mariechen

Bevor die heiße Sessionsphase beginnt, läuten die Vettelschosser Kürassiere traditionell mit dem Kommandantentreffen ...

Souveräner Drei-Satz-Sieg für die Deichstadtvolleys

Knapp 300 Zuschauer waren gespannt, wie die Neuwieder Zweitliga Volleyballerinnen die glatte Niederlage ...

Werbung