Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

Angriff der Ortsbürgermeister gegenüber Verwaltung Rengsdorf nicht haltbar

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach gab es unter dem Punkt „Verschiedenes“ eine heftige Diskussion um eine Pressemitteilung der CDU, in der die Verwaltung im Namen der Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde angegriffen wurde. Der NR-Kurier hatte sie am 12. Februar ohne eine Veränderung veröffentlicht.

Eine veröffentlichte Pressemitteilung der CDU verursachte Ärger im Rathaus von Rengsdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In einer Pressemitteilung des CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach vom 12. Februar wurde die Verwaltung angegriffen. Wörtlich heißt es: „Die Verwaltung, so die Ortsbürgermeister, hat noch nicht auf allen Gebieten Tritt gefasst. „Angesichts von Personalwechseln gepaart mit Fachkräftemangel ist die Lage nicht einfach zu lösen!“, erklärte der 1. Beigeordnete Christian Robenek. Die Runde sieht in einem fokussierten Personalentwicklungsplan ein Mittel zur mittelfristigen Problemlösung.“

Diese von uns nicht veränderte veröffentlichte Pressemitteilung rief in der jüngsten VG-Ratssitzung unter dem Punkt „Verschiedenes“ zuerst das Ratsmitglied Birgit Haas (SPD) auf den Plan. Sie sprach in diesem Fall als Ortsbürgermeisterin. Haas sagte: „Diese Aussage ist weder mit mir abgestimmt, noch kann ich sie auch nur ansatzweise bestätigen. Die Zusammenarbeit unserer Ortsgemeinde mit der Verwaltung ist gut und es gibt nichts zu bemängeln.“ Dieser Aussage schlossen sich voll umfänglich die anwesenden Ortsbürgermeister im Rat Rita Lehnert und Achim Braasch (beide SPD) an und distanzierten sich ausdrücklich von der Aussage der CDU.



Holger Klein (FWG) Ortsbürgermeister von Melsbach sagte: „Ich stimme meinen Vorrednern vollumfänglich zu. Klar kann es einmal irgendwo haken, dann redet man miteinander und dann klappt es, so mache ich es und fahre damit gut.“ Die Ortsbürgermeisterin von Breitscheid, Roswitha Schulte (CDU), reagierte entsetzt. Sie sei von den Parteikollegen überhaupt nicht nach ihrer Meinung gefragt worden. Aus Breitscheider Sicht gebe es ein gutes Verhältnis zur Verwaltung und sie habe keinen Grund zum Klagen.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte, dass diese Pressemitteilung sehr viel Unruhe in die Verwaltung gebracht habe. Viele Mitarbeiter seien zu ihm gekommen und hätten sich über die Äußerungen sehr geärgert und beschwert.

Offensichtlich, so der Eindruck nach der Ratssitzung, waren diese Äußerungen den Ortsbürgermeistern in den Mund gelegt worden und so nicht zutreffend. Der Übersender der Pressemitteilung, der CDU-Vorsitzende Viktor Schicker, sowie der zitierte Ortsbürgermeister von Rengsdorf und Beigeordnete Robenek äußerten sich in der Runde nicht zu den Vorwürfen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand der Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz

Am Samstag, den 19. Januar fand im Anschluss an eine Heilige Messe die ordentliche Jahreshauptversammlung ...

Permanent expandierende Römer-Welt Rheinbrohl

Der Vorsitzende der Stiftung Caput Limitis, der Trägerin und Betreiberin der Römer-Welt und de facto ...

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Gegen 18.10 Uhr am Mittwoch, den 20. Februar wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, ...

Lidl-Filiale in Puderbach nach Modernisierung wiedereröffnet

Moderne, erweiterte Filiale mit viel Tageslicht und breiten Gängen für angenehmes Einkaufserlebnis • ...

Rebhuhn, Hase und die Schweinepest waren Thema

Wenn sich der Hegering Puderbach - der „Zusammenschluss“ der Jägerinnen und Jäger der Verbandsgemeinde ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Ein Ausflug an die Mosel mal anders…. und zwar zur Landesmeisterschaft des Rheinland-Pfälzischen Karate ...

Werbung