Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Freie Wählergruppe unterstützt Lohmann-Erweiterung in Irlich

Mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg beschäftigte sich die Freie Wählergruppe Neuwied bei einem Ortstermin in Irlich. Aktuell plant die Firma Lohmann dort eine Erweiterung und teilweise Verlagerung ihres Standortes Feldkirchen. Die Fraktion ist sich darin einig, dieses Vorhaben zu unterstützen.

Die Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes Heldenberg ist nach Meinung der FWG im Rahmen des Lohmann-Ausbaus zu verbessern. Foto: FWG

Neuwied-Irlich. „Wir sind froh, dass wir damit ein heimisches Traditionsunternehmen in unserer Stadt halten können und damit auch den Wirtschaftsstandorte Neuwied stärken und Arbeitsplätze sichern und neue schaffen", betonen die vier Fraktionsmitglieder.

Einzig die Anbindung und die Verkehrssituation sind nach Meinung der FWG im Rahmen dieses Ausbaus zu verbessern. „Wenn wir das Gewerbegebiet erweitern müssen auch die dazugehörigen infrastrukturellen Maßnahmen mit umgesetzt werden", stellt der Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Heinrichs fest.

Er verweist auf einen Stadtratsbeschluss von 1997, in dem der Knotenpunkt zwischen K112 und K 16 entschärft, übersichtlicher gestaltet und zu einem Kreisverkehrsplatz ausgebaut werden soll. Dadurch soll die Anbindungsstrecke zum Gewerbegebiet verkürzt und für den Schwerlastverkehr attraktiver gemacht werden. Im Jahr 2000 teilte die Verwaltung auf Nachfrage der FWG mit, dass der Grunderwerb für diesen Kreisverkehr schon getätigt ist. Allerdings ist dieser Beschluss bis heute nicht umgesetzt.



Darum ist es der Freien Wählergruppe jetzt wichtig bei der erneuten Behandlung dieses Bebauungsplanes diese beschlossene Maßnahme zwingend mit umzusetzen. Durch das neue Werk wird sich die Verkehrssituation noch einmal deutlich verstärken - alleine durch den Pendelverkehr zwischen den Werken. Angedacht werden könnte in diesem Zusammenhang auch der Radweg zwischen Irlich und Rodenbach.

Von daher sind aus Sicht der FWG diese Punkte in die Gespräche mit der Firma Lohmann mit einzubinden. Aus Sicht der Firma ist sicher auch ein Interesse an einer besser Infrastruktur vorhanden die man sich vielleicht auch etwas kosten lässt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Unternehmer-Frühstück: Mehr als ein Kaffee und nett plaudern

Beim fünften Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsforums Rengsdorf-Waldbreitbach war Landrat Achim Hallerbach ...

Generationswechsel beim SV Windhagen eingeläutet

Am Montag fand im Vereinsheim am Sportplatz in Windhagen die Mitgliederversammlung des SV Windhagen statt. ...

Gesangverein Oberbieber hat neuen Vorstand

Guten Zuspruch hatte die Jahreshauptversammlung des ältesten Vereins im Aubachdorf, des Gesangverein ...

Dierdorfer Straße: Neuwieder CDU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Nachdem die Neuwieder CDU-Fraktion die zahlreichen Straßenschäden im noch nicht erneuerten Teil der Dierdorfer ...

MGH Neustadt wird vom Bund mit 45.000 Euro gefördert

„Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Neustadt/Wied wird auch weiterhin vom Bund gefördert. Aktuell geht ...

55 Verletzte durch Reizungen der Augen und Atemwege in Unkel

Gegen 18.10 Uhr am Mittwoch, den 20. Februar wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst, ...

Werbung