Werbung

Nachricht vom 21.02.2019    

Generationswechsel beim SV Windhagen eingeläutet

Am Montag fand im Vereinsheim am Sportplatz in Windhagen die Mitgliederversammlung des SV Windhagen statt. Der Vorsitzende Josef Konrads begrüßte eine große Mitgliederzahl zur Versammlung und bemerkte dabei eine gute Beteiligung - die beste seit der Versammlung 2011.In seinen Rechenschaftsberichten berichteten Vorsitzender, Geschäftsführer, Kassierer und Abteilungsleiter über das erfolgreiche Sportjahr 2018.

Die Mitglieder des SV Windhagen trafen sich zur Mitgliederversammlung im Vereinsheim am Sportplatz. Foto: Privat

Windhagen. Vorsitzender Konrads dankte allen Aktiven und der Kommune und dankte der VG Asbach und der Ortsgemeinde sowie der Bürgerstiftung für die Unterstützung im Sportbetrieb. Er wies auch darauf hin, das der Verein sich in einem Antrag an die Gemeinde für die Errichtung eines Hauses der Vereine am Sportplatz einsetzt. Haupttagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands.

Versammlungsleiter bei den Wahlen war Stefan Feldens. Daniel Wichmann und Carsten Schellberg, die für den Vereinsvorstand kandidierten, stellten ihr Konzept 100 des SV Windhagen vor: 2021 feiert der Verein sein 100jähriges Bestehen. Anschließend wurde in Blockwahl der neue Vorstand gewählt. Erstmals hat der Verein mit Erwin Rüddel, MdB, einen Präsidenten, dessen vorrangige Aufgabe die Repräsentation des Vereins in seiner Außenwirkung ist. Der geschäftsführende Vorstand besteht aus:

1. Vorsitzender Daniel Wichmann;
2. Vorsitzender Carsten Schellberg;
1. Geschäftsführer Hans-Joachim Bruns,
2. Geschäftsführer Josef Konrads;
1. Kassierer Jürgen Brabender;
2. Kassierer Dieter Wilsberg.



Dem erweiterten Vorstand gehören als Abteilungsleiter Fußball Martin Lorenzini; als Abteilungsleiter Tischtennis: Alexander Pütz, Stellvertreter Rainer Rütten, Abteilungsleiter Breitensport Griseldiz Seitz und Jugendleiter Helmut Hecking an. Kassenprüfer sind Stefan Feldens und Irmgard Dasbach.

Josef Konrads, der nicht mehr als Vorsitzender des Vereins kandidierte, wurde für sein 35jähriges Wirken im Vereinsvorstand gedankt. Konrads war 20 Jahre Vorsitzender und vorher Geschäftsführer und 2. Kassierer der Eintracht. Er wird als 2. Geschäftsführer des SV Windhagen den Vorstand weiter unterstützen. Rainer Hilbers, vormals 2. Vorsitzender und Peter Kernig, bisher 2. Kassierer wurden aus dem Vorstand verabschiedet.

Nächste Veranstaltungen des SV Windhagen sind am Samstag, 9. März, das große Alte-Herren-Turnier, am Sonntag, 5. Mai, der Windhagen-Marathon und am Samstag, 16. Juni, das U9/U11 Jugendturnier (Provinzial Westerwald-Cup).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gesangverein Oberbieber hat neuen Vorstand

Guten Zuspruch hatte die Jahreshauptversammlung des ältesten Vereins im Aubachdorf, des Gesangverein ...

„AK ladies open“: Antonia Lottner muss Ambitionen begraben

Am Mittwoch (20. Februar) schieden mit Antonia Lottner sowie dem Doppel Akgul Amanmuradova/Valentina ...

Sanierung des Spritzenhauses Giershofen beginnt

Genutzt wurde das Spritzenhaus in der Vordergasse bis in die 60-er Jahre, bevor Giershofen in die Stadt ...

Unternehmer-Frühstück: Mehr als ein Kaffee und nett plaudern

Beim fünften Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsforums Rengsdorf-Waldbreitbach war Landrat Achim Hallerbach ...

Freie Wählergruppe unterstützt Lohmann-Erweiterung in Irlich

Mit der Erweiterung des Gewerbegebietes Heldenberg beschäftigte sich die Freie Wählergruppe Neuwied bei ...

Dierdorfer Straße: Neuwieder CDU-Fraktion begrüßt Entscheidung

Nachdem die Neuwieder CDU-Fraktion die zahlreichen Straßenschäden im noch nicht erneuerten Teil der Dierdorfer ...

Werbung