Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Bendorf bestellt Sigrid Mitterer zur Standesbeamtin

Verstärkung für das Standesamt Bendorf: Nach absolviertem Grundlehrgang für Standesbeamten und bestandener Prüfung im Januar wurde Sigrid Mitterer von Bürgermeister Michael Kessler offiziell zur Standesbeamtin bestellt. Seit September 2018 ist sie im Fachbereich Ordnung und Soziales tätig und hat sich mit viel Fleiß und Einsatz in das Tätigkeitsfeld des Standesamtes eingearbeitet.

Sigrid Mitterer erhielt von Bürgermeister Kessler die offizielle Bestellungsurkunde als Standesbeamtin. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Ab sofort darf sie wie ihre Kollegen Angelika Hensler und Nils Müller Brautpaaren die Frage aller Fragen stellen - wobei das verantwortungsvolle Aufgabengebiet natürlich weit mehr umfasst als das Leiten von Trauungen. „Ich freue mich, dass wir mit Sigrid Mitterer eine so engagierte Unterstützung für das Standesamt gewinnen konnten“, erklärte der Rathauschef, der ihr die Bestallungsurkunde überreichte.

Um den wachsenden Anforderungen an ihre Stelle gerecht zu werden, wird Sigrid Mitterer sich auch zukünftig bei Lehrgängen und Seminaren fortbilden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied erarbeitet Integrationskonzept

Die Prognosen sind eindeutig: Die Bevölkerungszahl Deutschlands – und auch die der Stadt Neuwied – sinken ...

GemeindeschwesterPlus informierte über Notfallkoffer

„Gut informiert, bevor es passiert!": Unter diesem Motto referierte auf Einladung des städtischen Seniorenbeirats ...

Feierliche Eröffnungen auf der Sayner Hütte

Nach über zweijähriger Bauzeit können die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte am Freitag, 8. ...

SG Ellingen verlängert mit Weißenfels

Die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth wird auch in der kommenden Saison von Christian Weißenfels trainiert. ...

Kreuzgang Konzerte bieten handgemachte Musik

Choralgesang, Cover, Beatles und Celtic-Folk-Rock:
Die Kreuzgang Konzerte im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ...

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid im Röntgenmuseum

Wer ist der beste Vorleser des Landkreises Neuwied? Beim Regionalentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs ...

Werbung