Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

„AK ladies open“: Van der Hoeks Netzroller entscheidet das Finale

Es war denkbar knapp am Ende: Mit 5:7, 6:3 und 12:10 im Match-Tiebreak setzten sich Rosalie van der Hoek (Niederlande) und Cristina Bucsa (Spanien) im Doppelfinale der „AK ladies open“ gegen Marie Benoit (Belgien) und Katarzyna Piter (Polen) durch. „Es war sicherlich kein gutklassiges Finale. Aber wir freuen uns natürlich sehr über den Sieg", sagte van der Hoek, die den dritten Matchball per Netzroller verwertete.

Knappe Siegerinnen des Doppelfinales in Altenkirchen: Rosalie van der Hoek (rechts) und Cristina Bucsa. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Der letzte Ball des Doppelendspiels von Altenkirchen passte symbolisch für die komplette Begegnung ganz knapp über die Netzkante. Mit 5:7, 6:3 und 12:10 im Match-Tiebreak setzten sich Rosalie van der Hoek (Niederlande) und Cristina Bucsa (Spanien) gegen Marie Benoit (Belgien) und Katarzyna Piter (Polen) durch. „Es war sicherlich kein gutklassiges Finale. Aber wir freuen uns natürlich sehr über den Sieg", sagte van der Hoek, die den dritten Matchball per Netzroller verwertete. Van der Hoek war seit der ersten Runde von Oberschenkelproblemen gehandicapt, kämpfte sich allerdings durch.

Ihre im Alter von drei Jahren aus Moldawien nach Spanien umgesiedelte Mitstreiterin Bucsa hat auf der Glockenspitze das siebte ITF-Finale ihrer Karriere bestritten. „Es war mein schönstes", ordnete sie den Erfolg ganz weit oben ein in ihrer Erfolgsliste ein. Die Unterlegenen, die ihr erstes Turnier als Doppel absolvierten, haderten. „Das war heute nicht unsere beste Leistung", so Marie Benoit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied sucht bei vier Unfallfluchten Zeugen

Am Wochenende vom 22. bis 24. Februar ereigneten sich in Dienstgebiet der Polizei Neuwied insgesamt 15 ...

Straftaten und Körperverletzungen beschäftigt Polizei Neuwied

Im Zuständigkeitsbereich der Neuwieder Polizei kam es am Wochenende vom 22. bis 24. Februar zu einer ...

SPD hat die Kandidaten für den VG-Rat Dierdorf nominiert

Junge und erfahrene Frauen und Männer wollen die Verbandsgemeinde Dierdorf wirtschaftlich, sozial und ...

Landtagsfraktionen fordern geschlossen alternative Bahntrasse

Alle fünf Fraktionen im Rheinlandpfälzischen Landtag (SPD, FDP, Bündnis/90 die Grünen, die CDU-Opposition ...

Originelle Ideen: Neustädter Schüler punkten bei "Jugend forscht"

Bei den diesjährigen Regionalwettbewerben von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ (2019) waren ...

Heimat- und Verschönerungsverein stellt „Relaxbank“ auf

Der Kinderspielplatz „Schauinsland“ in Neuwied-Oberbieber besticht in erster Linie durch seine tolle ...

Werbung