Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

WC Friedhof Oberbieber: Der lange Weg zur Barrierefreiheit

Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst trafen sich zahlreiche Mitglieder der SPD auf dem Friedhof in Oberbieber zur Besichtigung. Die neue barrierefreie Toilettenanlage ist fertiggestellt. „Lange haben wir auf die versprochenen Umbauten gewartet und diese immer wieder eingefordert“ berichtet Ingrid Ely-Herbst.

Gruppenfoto der interessierten Sozialdemokraten vor Ort. Foto: SPD

Oberbieber. „Aber mit der Umsetzung sind wir nun sehr zufrieden. Man kann hier wirklich sagen, was lange währt, wird endlich gut“ führte sie fort. Frank Schneider Geschäftsfeldleiter der SBN berichtet, dass auf allen Friedhöfen in Neuwied nach und nach der Umbau in barrierefreie Toiletten erfolgt. „Öffentliche Toiletten sind in der heutigen Zeit eigentlich selbstverständlich und auch Behinderten-WCs findet man an vielen Orten in Deutschland, aber nicht unbedingt in Neuwied. Daher begrüßen wir ausdrücklich die ersten Schritte mit dem Umbau der Toiletten auf den Neuwieder Friedhöfen, um allen Menschen die Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen“, so Stadtratsmitglied Petra Grabis, Vorsitzende des Beirats zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Landkreis Neuwied.



„Wir bekommen Rückmeldungen, dass die Toilette jetzt wieder von vielen Bürgerinnen und Bürgern genutzt wird, nicht ausschließlich von Besuchern des Friedhofs. Neuwied barrierefrei erleben – das ist der richtige Weg“, so das Fazit von Fraktionsvorsitzendem Sven Lefkowitz, der weitere Initiativen auf diesem Weg für die SPD ankündigte „um den langen Weg zur Barrierefreiheit zu verkürzen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord

„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, ...

Einbruchserie in Garagen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu mehreren Garagenaufbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Unfälle und PKW-Aufbruch beschäftigten Polizei Straßenhaus

Die Polizei in Straßenhaus musste mehrfach zu Verkehrsdelikten ausrücken. Neben Unfällen und Fahrerflucht ...

Kardinal Höffner: Förderverein erinnert an großen Horhausener

Auf Kontinuität setzen die Mitglieder des Fördervereins zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner. In der ...

SPD hat die Kandidaten für den VG-Rat Dierdorf nominiert

Junge und erfahrene Frauen und Männer wollen die Verbandsgemeinde Dierdorf wirtschaftlich, sozial und ...

Straftaten und Körperverletzungen beschäftigt Polizei Neuwied

Im Zuständigkeitsbereich der Neuwieder Polizei kam es am Wochenende vom 22. bis 24. Februar zu einer ...

Werbung