Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Evangelischer Verein Heddesdorf wanderte rund um Bassenheim

Wanderherz was willst du mehr. Sonne satt, traumhafte Wanderroute, 24 begeisterte Wanderfreunde und ein feiner kulinarischer Abschluss. Zu der Wanderung rund um Bassenheim, luden wieder Sylvia und Klaus Steinebach vom Evangelischen Verein Heddesdorf am Sonntag den 24. Februar ein.

Die Wanderfreunde des Ev. Vereins Heddesdorf bei der Rast entlang der beeindruckenden Baumallee. Foto: Georg Schuch

Neuwied. Los ging es um 9:30 Uhr ab der Kirmeswiese Neuwied in Fahrgemeinschaften in Richtung Bassenheim. Von der Karmelenberghalle machte man sich auf die Wanderroute, rund zehn Kilometer, in Richtung Karmelenberg. Bevor es auf die sagenhafte Baumallee kam, ging man an der Friedrich- und Charlottenquelle vorbei und unter die „Hohe Brücke“ durch. Diese Brücke ist heute ein Denkmal aus der Pionierzeit der Eisenbahn. Aber dann waren die Wanderer von dem imposanten und uralten Baumbestand hinauf zum Karmelenberg überwältigt. Beim Gang durch die Allee richtet sich der Blick der Wanderer auf zum Teil jahrhunderte Jahre alte Bäume, die nicht durch ihre skurrilen Formen und ihr hohes Alter beeindrucken.

Sie wurden um 1660 von Johann Lothar Waldbott von Bassenheim gleichzeitig mit dem Bau der Marienkapelle gepflanzt. Man sollte oder muss mal als Wanderer diese schöne Umgebung erwandert oder gesehen haben. Alleine die Aussicht weit in das Eifelerland hinein, ist ein wunderbarer Moment für alle Wanderfreunde. Aber weiter. Auf dem Keltenweg am Goloring, teils auf dem Schönstatt Pilgerweg und Traumpfad Koberner Burgpfad wanderte man dann zu den Achterspannerhöfe.



Dort verweilte der Tross dann an einer kleinen Kapelle, um sich bei einem kleinen Imbiss und Getränk zu stärken. Hier waren schon alle Wanderfreunde von dieser gelungenen und schönen Wanderung begeistert und die Stimmung war wie bei all den Wanderungen mit Sylvia und Klaus Steinebach einfach „Super.“ Danach verlief diese einmalige Wanderstrecke bei strahlendem Sonnenschein entlang weiter Felder, dem Katscheckerhof und auf einem traumhaften Waldweg in Richtung Wolken. An der „Eiserne Hand“ ging es dann unter der A48 hindurch in Richtung Bassenheim. Hier hatten schon im Vorfeld Sylvia und Klaus Steinebach wieder alles für die Einkehr in der Gaststätte „Am Bur“ geplant.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Europäischer Frühling bei Demo von Pulse of Europe Neuwied

Zum Thema „Brexit“ hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zur Demo am 23. Februar auf den Neuwieder Luisenplatz ...

Karneval in Rengsdorf - Umzug findet wieder statt

Wie bereits in den vergangenen fünf Jahren, findet auch in diesem Jahr wieder ein „Karnevalsumzug“ der ...

Karnevalsfreunde Oberbieber ließen es krachen

Der Page des Kinderprinzen, Nael Gobina, begrüßte die Gäste der Großen Prunksitzung und ließ die Aktiven ...

Wolfgang Bosbach zu Gast in Windhagen

Über 150 Gäste waren der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen ins Forum gefolgt. Martin Buchholz, ...

Poetischer Frühling Leutesdorf: Dreimal Liebe, Mord und Riesling

Dichter, Komponisten, Maler und Schriftsteller: Alle machten im Weinort Leutesdorf Station. Die Schönheit ...

Frühjahrsgespräch: „Lebenswerte Heimat - Lebenswerte Zukunft“

Die CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf setzt in diesem Jahr ihre Tradition des Jahresempfanges fort. ...

Werbung