Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Europäischer Frühling bei Demo von Pulse of Europe Neuwied

Zum Thema „Brexit“ hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zur Demo am 23. Februar auf den Neuwieder Luisenplatz eingeladen. Mit der Behauptung, Großbritannien zahle wöchentlich 350 Millionen Pfund an die EU begann 2016 eine Kampagne, die in einem Referendum mündete, das knapper nicht ausfallen konnte. Das Ergebnis ist eine gespaltene Gesellschaft und eine Politik, der es nicht gelingt, das Land aus dem Brexit – Dilemma zu führen.

Foto: privat

Neuwied. Der EU – Austritt Großbritanniens ist für den 29. März vorgesehen und noch immer ist keine Lösung in Sicht. Im Gegenteil: die Fronten verhärten sich. Zu sehr war die Kampagne von Falschaussagen und Irreführungen belastet.

Zur Beantwortung und Diskussion des Themas hatte Pulse of Europe Jill Schuto aus Dierdorf eingeladen. Jill Schuto ist gebürtige Britin, lebt seit 40 Jahren in Deutschland und hat als Lehrerin gearbeitet. „… das Ergebnis des Referendums hat mich fassungslos gemacht und ich habe über die beiden letzten Jahre eine wachsende Entfremdung zwischen den Menschen wahrgenommen, die auch vor Familien und Freundeskreisen nicht Halt macht…“, sagt Jill Schuto. Sie hat sich immer als überzeugte Europäerin verstanden, deshalb war ein Wechsel der Staatsbürgerschaft für sie kein Thema.

Der drohende Verlust der Rechte als EU Bürgerin durch den drohenden Brexit hat sie jedoch zu der Entscheidung geführt, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen. „ …Ich will an Europa teilhaben, mitentscheiden, mitgestalten…“, sagt sie sehr persönlich und authentisch zu den Demo-Teilnehmern und erhält spontanen Applaus für ihre Haltung. Sie gibt ein beeindruckendes Stimmungsbild zur Gesellschaft und den Menschen in Großbritannien ab, dem die Demo – Teilnehmer interessiert, teils betroffen, folgen. Nein, sehr zuversichtlich ist Jill Schuto nicht, was den EU – Austritt Großbritanniens Ende März betrifft, aber es gibt auch aktuelle positive politische Entwicklungen, die Mut machen. Ihr überzeugendes Bekenntnis für ein vereintes Europa bringt ihr viel Zustimmung und langen Applaus der Teilnehmerschaft ein.



Pulse of Europe Neuwied freut sich über viel Zuspruch für das bisherige proeuropäische Engagement. Peter Schwarz dankt daher allen Demo-Teilnehmern, insbesondere auch der neuen Aktionsgruppe gegen Rassismus "Neuwied ist bunt" und „Amnesty International“ für die Beiträge bei der Demo.

„…Unser vereintes Europa ist unumkehrbar. Das Rad der Zeit lässt sich nicht zurück drehen…!“, so der Veranstalter. Am Montag, 18. März findet ab 18 Uhr ein Bürgerdialog „Worldcafe“ zur Europäischen Politik und zur Europawahl im Amalie Raiffeisensaal der Volkshochschule Neuwied statt. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.

Die nächste Demo von Pulse of Europe Neuwied ist am Samstag, 23. März von 11 bis 12 Uhr wieder auf dem Luisenplatz in Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Karneval in Rengsdorf - Umzug findet wieder statt

Wie bereits in den vergangenen fünf Jahren, findet auch in diesem Jahr wieder ein „Karnevalsumzug“ der ...

Karnevalsfreunde Oberbieber ließen es krachen

Der Page des Kinderprinzen, Nael Gobina, begrüßte die Gäste der Großen Prunksitzung und ließ die Aktiven ...

EHC verliert in Dinslaken - Showdown am Dienstag

Und wieder hat sich der Heimvorteil ausgewirkt: Auch die vierte Begegnung in der Viertelfinalserie zwischen ...

Evangelischer Verein Heddesdorf wanderte rund um Bassenheim

Wanderherz was willst du mehr. Sonne satt, traumhafte Wanderroute, 24 begeisterte Wanderfreunde und ein ...

Wolfgang Bosbach zu Gast in Windhagen

Über 150 Gäste waren der Einladung des CDU Ortsverbandes Windhagen ins Forum gefolgt. Martin Buchholz, ...

Poetischer Frühling Leutesdorf: Dreimal Liebe, Mord und Riesling

Dichter, Komponisten, Maler und Schriftsteller: Alle machten im Weinort Leutesdorf Station. Die Schönheit ...

Werbung