Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Kitaleiterin Ulla Krämer: Abschied nach fast 40 Jahren

19 Jahre lang leitete sie die städtische Kindertagesstätte Villa Regenbogen in Engers, doch insgesamt kann Ulla Krämer auf eine fast 40-jährige Karriere im Dienst der Stadtverwaltung zurückblicken. Unter anderem arbeitete sie auch im Haus der Jugend.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin Ulla Krämer hat im Lauf der Jahrzehnte die Entwicklungen in der Elementarpädagogik hautnah miterlebt. Sie habe immer neue Herausforderungen gesucht, sagte Krämer bei einer kleinen Abschiedsfeier, zu der auch zahlreiche ehemalige Vorgesetzte erschienen. Sie dankte allen, die ihr über eine so lange Zeit das Vertrauen geschenkt haben. Der Kita will die Pädagogin auch in Zukunft verbunden bleiben.

Bürgermeister Michael Mang, der auch zwei Präsente überreichte, unterstrich die Leistung Krämers: „Fast 40 Jahre hat sich Ulla Krämer voller Überzeugungskraft für die Bedürfnisse, Wünsche und Rechte von Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Sie hat früh erkannt, welche Bedeutung frühkindliche Bildung besitzt. Dafür dürften ihr viele Engerser dankbar sein.“ Krämer hinterlasse ihrem Nachfolger, dem bisherigen „Regenbogen“-Stellvertreter Sven Prokopf, ein gut bestelltes Haus. Sozial- und Jugendamtsleiter Wolfgang Hartmann und Anke Dierdorf, die die Gesamtleitung der städtischen Kitas innehat, dankten Krämer für deren Engagement bei der Weiterentwicklung des städtischen Kindergartenangebots.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Anne Prieß aus Rüscheid gewinnt

Das Los hat entschieden und die glückliche Gewinnerin freut sich über die Apple Watch im Starpac-Gewinnspiel ...

CDU Unkel nominiert Prof. Dr. Wolfgang von Keitz

Der Vorstand der CDU Unkel hat den Mitgliedern einstimmig empfohlen, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz als ...

Neugestaltung Kreuzungsbereiches L 265/L 267 in Puderbach

Die Ortsgemeinde Puderbach hat im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung über die Neugestaltung des ...

Bürgersprechstunde des Landrates stößt auf großes Interesse

Mit Beginn dieses Jahres hat Landrat Achim Hallerbach ein neues Instrument der Bürgerbegegnung etabliert ...

Wettbewerb: Wie könnte Brücke im neuen Yachthafen Neuwied aussehen

Es gilt als eines der zentralen Zukunftsprojekte in der Stadt: Marina Neuwied. Hinter diesem Namen verbirgt ...

RKK-Auszeichnung: Willi Lenz ein Leben für den Karneval

„Vür bäi on hinne avjedaut“, erschallte als Schlachtruf der Karnevalsgesellschaft Irlich 1895e.V. bei ...

Werbung