Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Unkel

Dass es sich auch jenseits der 70 trefflich in Schwung kommen lässt, zeigte sich beim karnevalistischen Seniorennachmittag der Stadt Unkel in der Sporthalle am Sonnenberg. „Alt sehen nur diejenigen aus, die in ihrem Herzen nicht jung geblieben sind“, brachte es Stadtbürgermeister Gerhard Hausen auf den Punkt und rief zum Feiern mit Spaß an der Freude auf. Den hatten auch alle Beteiligten mit Prinzessin Constanze I (Ottersbach) und ihren Paginnen Saskia und Paula zumal die Formel vom Miteinander der Generation tatsächlich keine hohle Phrase war.

Gerhard Hausen in der Mitte der Gesellschaft - in diesem Fall der Gäste aus Kamen mit Markus Fallenberg (links) und Manfred Scholz (rechts). Foto: Thomas Herschbach

Unkel. In diesem Jahr war es das Damenkomitee „Herzblättchen“, dass den Nachmittag im Zeichen der 5. Jahreszeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Unkel organisiert hatte. Geboten wurden die Höhepunkte der Prunksitzung vom Tag zuvor und in der Tat war es nicht nur kurzweilig, sondern beeindruckend was da auf der Bühne des Unkeler Gürzenich zu sehen war.

Das ist wenig wunderlich, wenn Diamanten und Perlen mit im Spiel sind. „Diamonds and Pearls“ ist nicht nur ein Hit des unvergessenen kleinen Prince, sondern die New Diamonds und die New Pearls sind Tänzerinnen aus Unkel, deren Auftritt im wahrsten Wortsinn ein echter „Burner“ war. Im Stil von Willy Bogners Inszenierung „Fire & Ice“ bezauberten die Mädchen und jungen Damen mit einer faszinierenden Interpretation von Feuer (New Diamonds) und Eis (New Pearls) und deren kleinsten „Schneeflöckchen“ Emma.

Auch die KG Unkel, der Marienkindergarten, die Sahnehäubchen und die Flying Dancers begeisterten die Senioren mit ihren famosen Darbietungen. Gleiches galt für die „Barhocker“, die ihr Publikum mit einen mitreißenden Potpourri von Kölscher Musik bis zum kultigen Beatles-Hit einheizten.



Ihren Spaß daran hatten auch die fast 50 Damen und Herren „Ü70“, die aus der Partnerstadt Kamen unter der Regie von Markus Fallenberg und Manfred Scholz angereist waren. Die ältesten anwesenden Kamener wurden von Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und dessen Vorgänger, Ehrenbürger Werner Zimmermann, gemeinsam ebenso geehrt wie deren Pendants auf Unkeler Seite.

„Bekanntlich ist Freude das Einzige, was sich vermehrt, wenn es geteilt wird“ hatte Stadtbürgermeister Gerhard Hausen eingangs festgestellt. Am Ende ließ sich festhalten: es gab eine ganze Sporthalle voller Freude.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Demuth fragt nach: Zustand der L256 in Breitscheid und bei Hähnen

In einer Kleinen Anfrage an die rheinland-pfälzische Landesregierung erfragt Ellen Demuth, wann endlich ...

Mahlert besucht das Alloheim „Arienheller“

Seinen jüngsten Besuch im Alloheim Sozialpsychiatrisches Zentrum „Arienheller“ nutzte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Woldert muss neue Beigeordnete wählen

Vor der Gemeinderatssitzung am 19. Februar waren in Woldert alle drei Beigeordneten geschlossen zurückgetreten. ...

CDU Neuwied startet einig und stark in das neue Jahr

Das Jahr 2019 verspricht viel politische Spannung. Im Mai stehen die Europawahlen an und in Rheinland-Pfalz ...

Hallerbach und Enders: Freiwillige Kooperation ausbauen

Wie die künftige Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen und Neuwied aussehen könnte, darüber tauschten ...

Selbständigkeit: IHKs starten Gründungswerkstatt

Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz ...

Werbung