Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Bendorfer Rathaus in Möhnenhand

In Bendorf haben die Möhnen im närrischen Treiben das Kommando im Rathaus übernommen. Nicht nur zwecklos, sondern auch kaum der Rede wert war der Widerstand, den Bürgermeister Michael Kessler der charmanten Übermacht am Schwerdonnerstag entgegenbrachte.

Von links: Bürgermeister Kessler mit der Bendorfer Obermöhn Marlene Cristant, der Mülhofener Obermöhn Annika Müller, der Sayner Obermöhn Claudia Kux und Sabine Stiller von den Stromberger Möhnen. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Schnipp-schnapp - schon war die Krawatte ab. Ehe der Rathauschef sich versah, hatten die Bendorfer Obermöhn Marlene Cristant, die neue Sayner Obermöhn Claudia Kux, die Mülhofener Obermöhn Annika Müller und Sabine Stiller von den Stromberger Möhnen die Schere ausgepackt und seinen Schlips um ein ganzes Stück gestutzt.

Mit Hädau, Meck Meck, Helau und Säbalä wurde bei stimmungsvoller Musik von DJ Dennis Schlich gemeinsam auf die neue Herrschaft angestoßen. Der Möhnenclub Bendorf, der Möhnenverein Mülhofen, die Sayner Möhnen „Ewig Jung“ und der Möhnenclub Stromberg feierten im bunt geschmückten großen Rathaussaal und stimmten sich auf den Straßenkarneval ein.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


A-Junioren gehören zum Spitzentrio in der Bezirksliga

Mit schweißtreibenden Trainingseinheiten und zahlreichen Testspielen bereiten sich die A-Junioren der ...

Alaaf - Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie jedes Jahr wurde am Mittwoch vor Schwerdonnerstag die traditionelle Trockensitzung in der Seniorenresidenz ...

Im Bereich der Polizei Straßenhaus ging es sehr friedlich zu

Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch ...

„Schlager trifft Karneval“ übertrifft erneut alle Erwartungen

Auch in diesem Jahr erstrahlte die Großmaischeider Sporthalle dank einer Vielzahl an Scheinwerfern, Konfettikanonen, ...

Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Exekutiv-Komitee des Kurtscheider Elferrates hat zur Sicherstellung einer reibungslosen Getränkeversorgung ...

Erste Frühlingsboten beleben den Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl ...

Werbung