Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

A-Junioren gehören zum Spitzentrio in der Bezirksliga

Mit schweißtreibenden Trainingseinheiten und zahlreichen Testspielen bereiten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) auf den Rückrundenstart der Bezirksliga vor.

Symbolfoto

Straßenhaus. Nach einem holprigen Saisonstart steigerte man sich kontinuierlich und belegt aktuell mit 23 Punkten (sieben Siegen, drei Niederlagen und zwei Unentschieden), bei einem Torverhältnis von 38:25, Tabellenplatz drei und zählt damit zu den Topteams der Liga.

Der U 19-Mannschaft kann attestiert werden, dass sie ihre Sache im bisherigen Saisonverlauf sehr gut gemacht hat. Hierbei beeindruckten die Jungs durch Mentalität und Charakter sowie vorbildlichen kämpferischen Einsatz. Neben der guten Tabellenplatzierung ist aber auch erfreulich festzustellen, dass sich die Mannschaft sowohl spielerisch als auch taktisch enorm weiterentwickelt hat.

Dies ist unzweifelhaft in erheblichem Maße ein Verdienst des akribisch arbeitenden Trainer- und Funktionsteams um Charly Loose, Werner Müller, Michael Wambach und Stefan Stroedter. Dabei sehen die Verantwortlichen es zudem als ganz wichtig an, jeden einzelnen Spieler gezielt und behutsam auf den Übergang in den Seniorenbereich vorzubereiten. So konnten bereits mehrere Nachwuchstalente des älteren Jahrgangs bei verschiedenen Gelegenheiten in ihren jeweiligen Stammvereinen „Seniorenfußball-Luft“ schnuppern und traten dabei allesamt positiv in Erscheinung.



Zum Rückrundenauftakt am Samstag, 16. März empfängt die U 19 um 17 Uhr in Melsbach den Tabellenzweiten SV Diez-Freiendiez. In diesem Topspiel des Tages ist die Devise für das Team des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller ganz klar: „Verlieren verboten!“. Nur durch einen Heimsieg kann man dem Ligaprimus der JSG Linz/ Rheinbrohl/ Erpel in der Tabelle auf Tuchfühlung bleiben. Dass die A-Junioren der JSG auch in solchen Schlüsselspielen die nötigen „fußballerischen PS“ auf den Platz bringen können, haben sie in der Vergangenheit bereits wiederholt bewiesen. Also „auf geht`s“ und nach der Winterpause sofort Alles raushauen und mit einem Dreier den weiteren Saisonverlauf positiv gestalten.

Weitere Termine der Meisterschaftsrunde:
Samstag, 23. März auswärts bei der JSG Wiedtal-Niederbreitbach;
Samstag, 30. März Heimspiel gegen die JSG Weitefeld;
Samstag, 6. April auswärts bei der JSG Kannenbäckerland/ Haiderbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Alaaf - Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie jedes Jahr wurde am Mittwoch vor Schwerdonnerstag die traditionelle Trockensitzung in der Seniorenresidenz ...

Im Bereich der Polizei Straßenhaus ging es sehr friedlich zu

Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch ...

Et rösch noh Fastelovend in Kita Hummelnest

Diesem Tag haben die Kinder in der KiTa Hummelnest am Roniger Hof lange entgegengefiebert: Als Prinz ...

Bendorfer Rathaus in Möhnenhand

In Bendorf haben die Möhnen im närrischen Treiben das Kommando im Rathaus übernommen. Nicht nur zwecklos, ...

„Schlager trifft Karneval“ übertrifft erneut alle Erwartungen

Auch in diesem Jahr erstrahlte die Großmaischeider Sporthalle dank einer Vielzahl an Scheinwerfern, Konfettikanonen, ...

Ortsbürgermeister Wittlich überfallen - Kühlhausschlüssel erbeutet

Das Exekutiv-Komitee des Kurtscheider Elferrates hat zur Sicherstellung einer reibungslosen Getränkeversorgung ...

Werbung