Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

Et rösch noh Fastelovend in Kita Hummelnest

Diesem Tag haben die Kinder in der KiTa Hummelnest am Roniger Hof lange entgegengefiebert: Als Prinz Baffy I. am Dienstagmorgen mit seinen Adjutanten Shelly und Franky die Kita betritt, wird das Dreigestirn sofort von einem Gewusel aus kleinen Tigern, Prinzessinnen, Polizisten und Indianern umringt.

Foto: privat

Linz. „Guckt mal, was der Prinz Tolles am Hut hat“ staunt die dreijährige Mila und meint damit die langen imposanten Fasanfedern, die die Prinzenkappe zieren. Der Besuch des Linzer Prinzen mit Gefolge ist seit der Eröffnung des Kindergartens fester Bestandteil der närrischen Tage, die hier ausgelassen gefeiert werden: Von Dienstag bis Schwerdonnerstag dürfen die Kinder kostümiert kommen, wenn sie möchten. Alle Gruppen feiern dann zusammen mit Musik und Frühstücksbuffet.

„Wir fragen die Kinder im Vorfeld, was sie gerne aufführen möchten, wenn der Prinz uns besucht“, erklärt Aycan Tokur-Eul, Leiterin der Kindertagesstätte; „bei der Auswahl der Lieder legen wir dann Wert darauf, dass jede Gruppe etwas Altersgerechtes einstudieren kann.“ Mit dem Dreigestirn in ihrer Mitte präsentierten die Kinder auch in diesem Jahr stolz, was sie vorbereitet haben.

Einen Gruß vom Teddybären gibt es von den kleinen Waldmäusen, der Gruppe mit den Kindern unter drei Jahren. Die altersgemischten Füchse singen dem Prinzen ein Wikinger-Lied und die ebenfalls altersgemischte Eulen-Gruppe hat sich den Karnevals-Klassiker „Das rote Pferd“ ausgesucht. Prinz Baffy und seine Adjutanten sind begeistert von den gelungenen Darbietungen und verteilen im Anschluss Kinderorden, die von allen mit großen Augen entgegengenommen werden.

Stolz überreichen die Kinder daraufhin die „KiTa Hummelnest-Orden“, die sie extra für den Prinzen und sein Gefolge gebastelt haben. Als dann das diesjährige Linzer Prinzenlied „Et rösch noh Fastelovend“ („Es riecht nach Fastnacht“) vom Dreigestirn gesungen wird, tanzen die Kinder begeistert mit. Auch Prinz Baffy I. kann sich noch gut daran erinnern, dass er schon im Kindergarten liebend gerne Karneval gefeiert hat. „Nachdem mein Opa und mein Vater bereits Karnevalsprinz waren, war es ein Kindheitstraum von mir, die Tradition fortzuführen“, erzählt er.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusammen mit seinen Adjutanten Shelly und Franky ist er bereits seit über 30 Jahren im Linzer Karneval aktiv. „Diese Begeisterung für die fünfte Jahreszeit möchte ich an die Kinder weitergeben.“ Wie auch die Prinzen in den vergangenen Sessionen besucht das Dreigestirn trotz des vollen Terminkalenders alle Kindergärten und Grundschulen im Ort, denn „die Kinder sind die Zukunft des Linzer Karnevals“, so Baffy. Geht es nach den Kindern in der Kita Hummelnest, muss man sich wohl keine Sorgen um den närrischen Nachwuchs machen. Als Baffy, Shelly und Franky zum Abschluss mit einer großen Polonaise von den Kindern zur Tür begleitet werden, meint der vierjährige Fabian: “Wenn ich groß bin, möchte ich auch einmal Prinz sein. Und dann verteile ich Geschenke!"



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Gladbacher Kolpingsenioren haben im Pfarrheim ihren Spaß

Zu ihrer traditionellen Sitzung hatten die Kolpingsenioren ins voll besetzte Gladbacher Pfarrheim eingeladen. ...

Künftige Schulkinder der Kita Rommersdorf sind „bibfit“

Noch gehen sie zwar in den Kindergarten, doch den richtigen Umgang mit Büchern und anderen Medien lernten ...

New York Gospel Stars kommen nach Neuwied

Sie haben bereits zehn Jahre Bühnenerfahrung in Deutschland gesammelt und im vergangenen Jahr ihr großes ...

Im Bereich der Polizei Straßenhaus ging es sehr friedlich zu

Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch ...

Alaaf - Seniorenresidenz Alte Glaserei feiert ausgelassen Karneval

Wie jedes Jahr wurde am Mittwoch vor Schwerdonnerstag die traditionelle Trockensitzung in der Seniorenresidenz ...

A-Junioren gehören zum Spitzentrio in der Bezirksliga

Mit schweißtreibenden Trainingseinheiten und zahlreichen Testspielen bereiten sich die A-Junioren der ...

Werbung