Werbung

Nachricht vom 02.03.2019    

SPD Dierdorf stellt Holger Kern als Stadtbürgermeister-Kandidaten

Für die Kommunalwahl am 26. Mai hat die Dierdorfer SPD einen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters aufgestellt. Holger Kern ist bereits seit 2015 Mitglied im Stadtrat. Der Journalist und Integrationshelfer in einem Jobcenter-Jugendprojekt bringt vielfältige Erfahrungen in der Kommunal- und Wirtschaftspolitik mit und ist in der Region gut vernetzt.

Die Kandidaten der SPD Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf. "Ich bin hier groß geworden. Dierdorf war und ist meine Heimat. Die Stadt, zusammen mit den Stadtteilen Wienau, Giershofen, Elgert und Brückrachdorf hat ein großes Potenzial. Wir müssen es besser nutzen. Die Vereine spielen dabei eine große Rolle", sagt Holger Kern zu seiner Kandidatur.

Kern war mehrere Jahre Sprecher der Handwerkskammer Koblenz, Wirtschafts- und Lokalredakteur der hiesigen Regionalzeitung und hat in Dierdorf zwei Lokalzeitungen gegründet. Der 57-Jährige hat in Dierdorf Abitur gemacht, in Bonn Politikwissenschaft studiert und lebt mit seiner Frau und zwei erwachsenen Kindern im Dierdorfer Stadtteil Brückrachdorf. Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins und die SPD-Stadtratsmitglieder waren in der Versammlung im Dierdorfer "Waldhotel" einstimmig der Meinung, dass aufgrund der Erfahrungen in den vergangenen fünf Jahren Stadtratsarbeit neuer Schwung an der Stadtspitze erforderlich ist.

In der Versammlung nominierten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dierdorf auch ihre Kandidaten für die Stadtratswahl am 26. Mai. Nach einem kurzen Rückblick der Ortsvereinsvorsitzenden Cécile Kroppach auf die in den vergangenen fünf Jahren geleistete Ratsarbeit, stellten sich die Kandidaten den Anwesenden vor und es wurden die Grundsätze für die Arbeit in der kommenden Wahlperiode besprochen. Die Liste beinhaltet einen hohen Frauenanteil und setzt bewusst auf junge Kandidaten auf den vorderen, aussichtsreichen Listenplätzen.



Die Stadtratskandidaten sind:
Holger Kern (Dierdorf-Brückrachdorf),
Cécile Kroppach (Dierdorf-Stadt),
Ralf Falatik (Dierdorf-Wienau),
Jill Schuto (Dierdorf-Stadt),
Jannik Polke (Dierdorf-Stadt),
Kamilla Paterek-Riedrich (Dierdorf-Stadt),
Hans-Peter Hümmerich (Dierdorf-Giershofen),
Annelie Eichhorn (Dierdorf-Brückrachdorf),
Wolfgang Jung (Dierdorf-Wienau),
Andrea Theisen-Welsch (Dierdorf-Stadt),
Alfred Rättig (Dierdorf-Stadt),
Barbara Hienzsch (Dierdorf-Stadt),
Oliver Welsch (Dierdorf-Stadt),
Benedikt Marker (Dierdorf-Stadt),
Yannik Willers (Dierdorf-Brückrachdorf).

Die Gewählten erklärten ihre Entschlossenheit, im engen Kontakt mit den Menschen in Dierdorf für eine gute, dynamische Entwicklung der Stadt zu sorgen. Probleme sollen angesprochen und im Einvernehmen mit den Beteiligten gelöst werden. Man war sich einig: „Wir wollen wissen, wo der Schuh drückt und uns für Verbesserungen einsetzen! Leere Versprechungen um damit Stimmen zu fangen werden wir nicht machen!“ Generationenübergreifend sollen Ideen und Konzepte für eine gute Entwicklung der Stadt erarbeitet und umgesetzt werden. Der Tenor war: "Dierdorf hat Stärken, die mehr in den Vordergrund gerückt werden müssen!"

Alle, die Interesse an einer Mitarbeit im Team der Dierdorfer Stadt-SPD haben, sind herzlich willkommen, mit den Stadtratskandidaten und später den Stadtratsmitgliedern in Kontakt zu treten.


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Kitas erhalten 328.700 Euro zur Sprachförderung

Die Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Neuwied bekommen 2019 und 2020 jeweils 305.750 Euro zur ...

Karnevalsumzug des KC Weeste Näh in Oberhonnefeld

Der letzte Höhepunkt des Karnevals in Oberhonnefeld startete am Samstag, den 2. März. Der närrische Umzug ...

Altes Spritzenhaus Dierdorf-Giershofen - FWG fragt

Mitglieder der FWG Dierdorf haben sich vor Ort getroffen. Gespannt wartet Helmut Neuer nun darauf zu ...

Kreis und Barmer Neuwied nutzen Chancen des Präventionsgesetzes

Regionalgeschäftsführer der Barmer Neuwied, Peter Lauermann und Landrat Achim Hallerbach intensivieren ...

Puderbach gewinnt im Wettbewerb zur Familieninitiative

Viele Familien leiden unter Stress und Zeitnot: Um ihnen im Alltag zu helfen, hat Familienministerin ...

Kreativ-Werkstatt: Objekte mit Mosaiken verzieren

Nachdem Kinder bei der jüngsten Veranstaltung der Kreativ-Werkstatt aus so unterschiedlichen Materialien ...

Werbung