Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

KKK besuchte an Weiberfastnacht Heinrich-Haus St. Katharinen

Bereits seit 20 Jahren besucht das Kasbacher Karnevals-Komitee e.V. (KKK) an Weiberfastnacht die Werkstatt des Heinrich Haus in St. Katharinen. Für das Karnevals Komitee ist dies bereits seit langem zu einer lieb gewordenen Tradition geworden.

Foto: privat

St. Katharinen. Und so wurden die Kasbacher auch dieses Jahr „ im bunt geschmückten Gürzenich des Heinrich Haus“ wieder mit großer Herzlichkeit empfangen. Als besondere Überraschung überreichte das KKK dieses Jahr eine Spende in Höhe von 200 Euro an den sichtlich freudig überraschten Leiter der Werkstatt Gunnar Clemens . Die Werkstatt wird diesen Betrag in ein schönes Projekt investieren, versprach der Leiter der Einrichtung.

Dem KKK war es eine Herzensangelegenheit der Werkstatt St. Katharinen eine kleine Unterstützung zukommen zu lassen und freut sich über die Einladung seitens des Heinrich-Hauses bei der Vorstellung des Projektes, dabei zu sein.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Laufkurs VfL Waldbreitbach für Anfänger startet am 1. April

Anfang März sind schon einige gute Vorsätze für 2019 in Vergessenheit geraten – doch das muss nicht sein. ...

VC Neuwied geht mit Auswärtssieg in die heiße Schlussphase

Die letzte lange Reise der Deichstadtvolleys wurde mit einem Auswärtserfolg im bayrischen Planegg-Krailling ...

Bären kassieren zweite knappe Niederlage gegen Herford

Der Weg in ein mögliches Finale der Eishockey-Regionalliga West wird für den EHC „Die Bären" 2016 jetzt ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Monrepos kocht: Archäologisch-kulinarische Reise nach Marokko

Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

SPD Stadtverband Neuwied und Stadtratsfraktion „Stark für Neuwied“

Gut besucht war der Bürgerempfang der Neuwieder Sozialdemokraten in der Aula der Landesblindenschule ...

Werbung